• 30.11.2002 11:34

  • von Fabian Hust

Enrique Bernoldi bei Jordan im Gespräch

Das Jordan-Team hat verraten, dass man auch mit Ex-Arrows-Fahrer Enrique Bernoldi in Verhandlungen über die Saison 2003 steht

(Motorsport-Total.com) - Die Liste jener Fahrer, die in der kommenden Saison an der Seite von Giancarlo Fisichella im Jordan sitzen könnte, ist noch einmal länger geworden. Nachdem durchgesickert ist, dass der Platz von Takuma Sato keinesfalls absolut sicher ist, bemühen sich Ex-Jaguar-Fahrer Eddie Irvine, der ehemalige Sauber-Pilot Felipe Massa und auch Ex-Arrows-Fahrer Enrique Bernoldi um einen Platz bei den Gelben. Gespräche mit Letzterem hat das Team offiziell bestätigt.

Titel-Bild zur News: Enrique Bernoldi (Arrows-Cosworth)

Enrique Bernoldi bemüht sich um eine Formel-1-Rückkehr - bei Jordan

Nach dem Weggang von Hauptsponsor 'Deutsche Post' macht das Team keinen Hehl daraus, dass der zweite Fahrer einen dicken Batzen Geld mitbringen muss, will er für das Team fahren. Dies kann auch in Form von Sponsoren geschehen, die der Pilot mit in den Rennstall von Teamchef Eddie Jordan bringt. Und da hat Bernoldi auf Grund seiner guten Kontakte zu 'Red Bull' ganz offensichtlich Chancen.

Von 1999 bis 2000 war der 25-Jährige Testfahrer des Sauber-Teams, was durch die Tatsache zustande kam, dass Bernoldi durch 'Red Bull' gefördert wurde und der Softdrink-Hersteller gleichzeitig Sponsor des Schweizer Teams war. Als Peter Sauber 2001 sehr zum Ärger von 'Red Bull'-Chef Dietrich Mateschitz nicht Bernoldi zum Einsatzfahrer beförderte sondern Kimi Räikkönen an Bord holte, da packte Mateschitz Bernoldi und steckte ein paar zusätzliche Millionen in das Arrows-Team, um seinen Schützling dort unterzubringen.

Sollte das Arrows-Team in der kommenden Saison nicht an den Start gehen, müssten sich beide Parteien nach Alternativen umsehen. Auch wenn Eddie Jordan mit seinem Getränk 'EJ10' ein Konkurrenzprodukt zu 'Red Bull' vertreibt, dürfte der Ire an den 'Red Bull'-Millionen sehr interessiert sein. Enrique Bernoldi nahm bisher an 28 Rennen teil, konnte bisher aber noch nicht punkten. Seine auffälligste Leistung zeigte er 2001 in Monaco, als er rundenlang erfolgreich David Coulthard im Schach halten konnte.

Auch BAR-Honda-Testfahrer Anthony Davidson stand im Kontakt zum Jordan-Team, das unter anderem an einem britischen Fahrer interessiert ist, weil dann die Chance besteht, dass der Zigarettensponsor ein paar Millionen draufpackt. Mittlerweile hat der 23-Jährige aber zugegeben, dass seine Chancen schwindend gering sind, da er nicht genügend Geld in das Team mitbringen kann. Das Jordan-Team kann sich mit der Fahrerbekanntgabe noch alle Zeit der Welt lassen. Erst wenn das neue Auto fertig ist, wird man wieder testen können, die Fertigstellung ist für Mitte Januar geplant.