Emotionaler Dennis pocht auf seine Integrität

McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis weist im Spionageskandal jede Schuld von sich und ist von der Angelegenheit auch persönlich sehr getroffen

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte Ron Dennis heute Nachmittag in Silverstone voller Stolz sein neues Motorhome präsentieren, doch im Medienwirbel um die aktuelle Spionageaffäre ging dieses freudige Ereignis total unter. Stattdessen sprach der Brite bei der Einweihung sichtlich gezeichnet zu den Medien, vor denen er seine Unschuld beteuerte.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis liegt seine Integrität und die des Teams sichtlich am Herzen

"Ich lebe und atme dieses Team", sagte er, bevor er zu einer langen Pause anhielt, um sich - den Tränen nahe - zu sammeln. "Niemals würde in unserem Team jemals irgendetwas Inkorrektes passieren." Die Anschuldigungen in manchen Medien seien ihm sehr nahe gegangen: "Es waren zwei oder drei schwierige Tage, speziell für mich. Meine persönliche Integrität ist mir sehr wichtig - und die der Firma ist mir noch wichtiger."#w1#

Wenig Neues zur Spionageaffäre

Dennis verwies darauf, dass die vom Team herausgegebenen Pressemitteilungen ohnehin schon alles aussagen würden, was es zu sagen gebe. Dementsprechend nannte er keine Details, es blieb also auch die offizielle Bestätigung dafür aus, dass es sich bei dem beurlaubten "hochrangigen Mitarbeiter des technischen Stabs" um Chefdesigner Mike Coughlan handelt - was jedoch unabhängig davon längst als Tatsache zu betrachten ist.

Außerdem betonte Dennis noch einmal, dass keinerlei Ferrari-Informationen vom Team missbraucht wurden, es befinde sich kein geistiges Ferrari-Eigentum am MP4-22: "Diese Angelegenheit betrifft unsere Firma nicht", hielt er fest. "Natürlich sehen das derzeit nicht alle so. Einige von euch Journalisten waren sehr unterstützend, andere waren ein bisschen hart. Aber abhängig von eurem Herkunftsland und den euch zur Verfügung stehenden Informationen bilden sich eben Meinungen."

Dennis pocht auf McLarens Integrität

"Wir haben nie geistiges Eigentum von anderen Leuten verwendet." Ron Dennis

"Ich bin hundertprozentig sicher, dass ihr erkennen werdet, dass McLarens Position mit unseren Statements übereinstimmt. Dafür ein Zeitlimit zu setzen, ist aber ein bisschen schwierig", so der 60-Jährige. "Wir haben nie geistiges Eigentum von anderen Leuten verwendet, sicher nicht in den vergangenen Monaten. So etwas ist nicht an unserem Auto. Ich bin mir sicher, dass die FIA das jetzt oder in Zukunft bestätigen wird, und das ist meine Hauptaussage."

Die kurze Ansprache des Briten wirkte authentisch und überzeugend, was freilich die Frage nach dem Motiv Coughlans weiterhin unbeantwortet im Raum stehen lässt. Warum hat der Chefdesigner auf eigene Faust Ferrari-Informationen eingekauft, wenn er ohnehin nicht vorhatte, diese zu verwenden? Wollte er sich nur selbst intern profilieren, um vielleicht im Zuge des Abgangs des ehemaligen Technischen Direktors Adrian Newey zu profilieren? Fortsetzung folgt.