Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Einigung der Teams auf gemeinsame Motorenformel?
Ein neuer Motorenvorschlag der Teams, der als Indianapolis-Agreement die Runde macht, könnte das Ende der jüngsten Diskussionen bedeuten
(Motorsport-Total.com) - Nach wochenlangen Verhandlungen könnten die leidigen Motorendiskussionen endlich beendet sein: In Indianapolis wurde heute Morgen ein neuer Homologierungsvorschlag präsentiert, den angeblich die vier 'GPMA'-Hersteller BMW, DaimlerChrysler, Honda und Toyota gemeinsam ausgearbeitet haben. Dieser könnte auch von allen anderen Teams unterstützt werden.

© xpb.cc
Die leidige Motorendiskussion könnte schon bald der Vergangenheit angehören
Das so genannte Indianapolis-Abkommen stellt Berichten zufolge einen ausgewogenen Kompromiss zwischen den Vorschlägen von Maranello und Monaco dar. Demnach dürfte man künftig zwar am Motorenblock für drei Jahre nichts mehr ändern, sehr wohl aber an diversen anderen Bereichen - wenn auch nur jeweils zum Saisonbeginn. Das Abkommen soll nun der Formel-1-Kommission vorgelegt werden, die am 6. Juli ihre nächste Sitzung hat.#w1#
Nun geht es nur noch darum, die Zustimmung aller Teams zu bekommen, weil ein einheitlicher Beschluss notwendig ist: "Es sieht so aus, als würden wir alle Unterschriften bekommen, aber wir sind noch nicht ganz dort", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen gegenüber 'autosport.com'. Und Renault-Teamchef Flavio Briatore fügte an: "Das sind die United Colors der Formel 1! Es sieht so aus, als hätten wir es jetzt geschafft."
"Das ist gut für die Formel 1, aber ich verstehe immer noch nicht, warum wir nur über die Motoren reden", fügte er an. "Wir sind so darauf fixiert, aber wir sollten nicht über die Motoren-, sondern über die Unterhaltungsformel sprechen. Das ist das Problem. Wenn ich vor dem Rennen auf die Tribüne gehen und den Fans vom Indianapolis-Agreement erzählen würde, hätte niemand einen blassen Schimmer, was ich damit meine."

