Eine Runde in Imola mit Kimi Räikkönen
Am kommenden Wochenende findet der Europa-Auftakt der Saison 2006 statt - Kimi Räikkönen erklärt Ihnen eine Runde auf dem 'Autodromo Enzo e Dino Ferrari'
(Motorsport-Total.com) - "In Imola beschleunigt man entlang der kurzen Start-Ziel-Geraden hart und erreicht dabei 290 km/h im sechsten Gang, während man sich durch die malerische italienische Landschaft pfeilt. Man bremst dann für die links-rechts-links-Schikane 'Tamburello' hart herunter, der Eingang in diese wird mit 131 km/h im zweiten Gang genommen."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen nimmt Sie auf eine schnelle Runde in Imola mit
"Man lupft anschließend in der Mitte der Schikane, eine Rechtskurve, ein kleines bisschen, und wenn man die abschließende Links verlässt, drückt man wieder fest auf das Gaspedal und erreicht eine Geschwindigkeit von 289 km/h im sechsten Gang, entlang der Geraden, die zur 'Villeneuve'-Kurve führt."#w1#
"Diese links-rechts-Schikane wird mit 233 km/h im fünften Gang genommen. Ein kurzer Gasschub bringt einen dann zur engen Haarnadel 'Tosa', die man mit 95 km/h im zweiten Gang durchfährt. Am Ausgang fährt man dann den Hügel hinauf zur folgenden 'Piratella'."
"Während man die Gänge durch beschleunigt, erreicht man auf der Geraden 281 km/h im fünften Gang, bevor man für die unebene Linkskurve, die man mit 181 km/h nimmt, auf die Bremse tritt. Die Strecke führt dann bergab, und man erreicht um die 250 km/h im sechsten Gang, bevor man die Bremsen vor der leichten Linksbiegung antippt, ehe man dann hart für die holprige Rechtskurve 'Acque Minerali' abbremst, die im zweiten Gang mit 117 km/h durchfahren wird."
"Während man aus der 'Acque Minerali' heraus beschleunigt, steigt die Geschwindigkeit auf der Geraden, die zur 'Variante Alta' führt, auf 285 km/h im fünften Gang an. Diese Schikane wird mit mindestens 135 km/h im zweiten Gang genommen, und dort fahren die Autos sehr hart über die Randsteine."
"Anschließend kommt man auf eine weitere Gerade, auf der die Geschwindigkeit bis auf 309 km/h im sechsten Gang ansteigt. Das Anbremsen der 'Rivazza' ist sehr schwierig und hart für die Bremsen, da diese Passage abschüssig ist. Die doppel-Links bringt einen um 180 Grad herum, und wird mit 101 km/h im zweiten Gang durchfahren."
"Am Kurvenausgang beschleunigt man hart auf der Geraden 'Variante Bassa', auf der man 285 km/h im sechsten Gang erreicht, bevor man für die rechts-links-Kombination 'Traguardo' hart bremst. Diese finale Schikane wird mit 96 km/h im zweiten Gang genommen und bringt uns zurück auf die Start-Ziel-Gerade, wo eine neue Runde beginnt."

