• 26.07.2006 09:53

Eine Runde in Hockenheim mit Kimi Räikkönen

McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen nimmt Sie auf eine schnelle Runde auf dem Hockenheimring mit

(Motorsport-Total.com) - "Beim Beschleunigen auf der Start- und Zielgerade auf dem überarbeiteten Hockenheimring erreicht man 305 km/h im sechsten Gang, bevor man für die schnelle 'Nordkurve' auf die Bremsen tritt. Diese wird mit 210 km/h durchfahren. Es ist wichtig, den Speed durch diese Rechtskurve zu halten."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes MP4-20)

Kimi Räikkönen erklärt Ihnen eine Runde auf dem Hockenheimring

"Beim Herausfahren aus der Kurve fährt man über die Randsteine, beschleunigt durch die 'Parabolica', eine enge Rechtskurve, bei der wir wohl 90 km/h im zweiten Gang erreichen werden. Diese stellt auch den Beginn der neuen Sektion der Strecke dar."#w1#

"Eine leichte Linkskurve wird sofort von der 'Parabolica' gefolgt, die eine lang geschwungene Linkskurve darstellt. Diese wird voll durchfahren, man geht davon aus, dass wir dort Geschwindigkeiten von 325 km/h im sechsten Gang erreichen, bevor wir für die rechtsläufige Haarnadelkurve abbremsen, die die 'Ostkurve' ersetzt hat. Diese wird wohl mit 60 km/h durchfahren und ist die engste Kurve der Strecke, augenblicklich kommt man wieder auf den alten Teil der Strecke."

"Beim Herausbeschleunigen erreicht man 285 km/h im sechsten Gang, bevor man für den neuen 'Spitzkehre'-Komplex abbremst. Dieser beginnt mit einer schnelle Rechtskurve, in der man wohl Geschwindigkeiten von 95 km/h im zweiten Gang sehen wird. Eine kurze Beschleunigungsphase auf einer kurzen Gerade folgt, bevor man die Linkskurve anfährt."

"Ein leichter Linksknick wird von einer flüssigen Rechtskurve gefolgt, die einen zurück auf die ursprüngliche Rückgerade führt. Man wird erneut mit Vollgas Geschwindigkeit aufbauen, während man aus dem Wald in den Stadion-Komplex herausbeschleunigt. Die 'Mobil 1'-Kurve stellt den Eingang in diesen Komplex dar und ist eine schnelle Rechtskurve, die im vierten Gang mit 205 km/h durchfahren wird."

"Es folgt die lange Haarnadelkurve 'Sachs', hier schaltet man in den zweiten Gang runter und erzielt 110 km/h. Die Strecke führt dann durch einen leichten Links-Rechts-Knick, bevor man den letzten Abschnitt des Stadion-Komplex' anfährt, die 'Südkurve'. Diese Rechtskurve mit zwei Scheitelpunkten wird im dritten Gang mit rund 170 km/h durchfahren und führt dich auf die Start- und Zielgerade zurück, wo eine weitere Runde beginnt."