• 20.05.2004 17:41

  • von Fabian Hust

Ein Funken Hoffnung bei McLaren-Mercedes

Bei McLaren-Mercedes ist man nach dem Freien Training am Donnerstag in Monte Carlo ein wenig optimistischer gestimmt

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen belegte am ersten Trainingstag in Monte Carlo mit 0,738 Sekunden Rückstand auf Michael Schumacher den fünften Rang, Teamkollege David Coulthard kam mit 1,488 Sekunden Rückstand auf den elften Platz - das macht Hoffnung. Allerdings sparten beide Piloten wieder Runden, was ein Anzeichen dafür ist, dass man noch immer nicht viel Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Autos hat. Außerdem gab es erneut technische Probleme.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen ist mit einem neuen, verchromten Helm unterwegs

Kimi Räikkönen: "Das war eine gute Trainingseinheit, in der wir durch fast das ganze geplante Programm gekommen sind. Wie David hatte ich ein Problem mit der Servolenkung, die in der zweiten Session für eine Unterbrechung sorgte. Der Kurs wurde neu asphaltiert, es ist also nicht mehr so uneben wie gewohnt. Das Auto scheint zu dem engen Kurslayout hier in Monaco gut zu passen, hoffentlich können wir also um gute Positionen kämpfen, wenn alles gut läuft."#w1#

David Coulthard: "Ich freue mich immer darauf, auf dem Kurs von Monaco zu fahren. Da wir ein paar Reparaturen an unserer Servolenkung vornehmen mussten, konnten wir nicht so viele Runden fahren, wie wir in der zweiten Session gerne gefahren wären. Abgesehen davon scheint unser Speed ganz ordentlich zu sein. Es ist brillant, in den Kurven angreifen zu können. Und da dies eine echte Fahrerstrecke ist, genieße ich es hier so wie viele andere."

Teamchef Ron Dennis. "Wegen der engen Kurven Monte Carlos ist dies ein Kurs, der ein Auto mit einem größeren Lenkeinschlag erfordert. Leider haben die Modifikationen, die wir dafür vorgenommen haben, ein paar Probleme verursacht, die beide Fahrer im zweiten Training behindert haben. Bis Samstag werden andere Komponenten hergestellt, die dieses kleine Problem beheben sollten. Abgesehen davon haben beide Autos eine gute Leistung gezeigt, aber natürlich war David nicht in der Lage, in der zweiten Session, in der es mehr Grip gab, nach vorne zu kommen."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Bis jetzt sieht alles nicht so schlecht aus, das wir heute in Rennabstimmung fuhren. Was das aber bedeutet, werden wir erst am Samstag rausfinden, denn das ist der wichtige Tag."