Eddie Irvine lehnt Le Mans-Angebot ab
Ex-Jaguar-Fahrer Eddie Irvine hat ein Angebot abgelehnt, 2003 bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start zu gehen
(Motorsport-Total.com) - Wenn man von den größten Erfolgen spricht, die man im Motorsport erreichen kann, so ist neben dem Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft auch ein Sieg bei den Indy 500 und den 24 Stunden von Le Mans zu nennen. Ex-Jaguar-Fahrer Eddie Irvine erhielt einem Bericht der 'Sun' zu Folge ein Angebot von Bentley, im kommenden Jahr die dunkelgrüne Flunder bei den 24 Stunden von Le Mans zu pilotieren, doch der Ire lehnte ab.

© Jaguar Racing
Eddie Irvine will nicht noch einmal bei den 24 Stunden von Le Mans starten
Ein Grund für das Ablehnen des Angebots ist die Tatsache, dass sich der 36-Jährige immer noch Hoffnungen macht, kommende Saison für Jordan in der Formel 1 fahren zu können, doch auch in Bezug auf Le Mans selbst hat er seine Gründe, warum er das Angebot ablehnte: "Ich fuhr 1992, 1993 und 1994 für Toyota in Le Mans. Das letzte Mal wurde ich Zweiter, als ich in der letzten Runde zwei Porsche überholte. Das war eines meiner Karrierehighlights. Dort fuhren aber eine Menge Leute, die keinen Plan hatten. 1993 war ich in einen Unfall mit einem Fahrer verwickelt, der jenseits von Gut und Böse war. Ich kann mich nicht mehr an seinen Namen erinnern, aber zum Glück kam er schlimmer davon."
Derzeit genießt der Ire seine Freizeit in Miami, wo er aber auch sein Fitnessprogramm verfolgt. Gleichzeitig sitzt er nicht den ganzen Tag untätig herum, sondern versucht sein in der Formel 1 verdientes Geld sinnvoll zu investieren: "Ich besitze 40 Häuser in England, Italien und Amerika, aber nur ein paar davon nutze ich. Den Rest besitze ich rein aus Investmentgründen, denn ich habe vor langer Zeit gelernt, dass Stein und Mörtel das Sicherste ist, um sein Geld hineinzustecken. Im Neuen Jahr plane ich eines meiner Häuser in Miami zu verkaufen und nach etwas anderem zu schauen, in das ich mein Geld anlegen kann. Mir macht das Spekulieren Spaß, aber ich sehe mich schon noch als Rennfahrer an."

