• 21.03.2002 18:57

  • von Marcus Kollmann

Ecclestone verhandelt über Moskau-Grand Prix ab 2003

Ecclestone wird heute in Russland eintreffen und vertragliche Details besprechen - Tilke: Bauarbeiten sind in Verzug

(Motorsport-Total.com) - Nachdem es während der Wintertests beinahe wöchentlich neue Meldungen über an der Austragung eines Formel-1-Rennens interessierte Länder gab, war es zuletzt in dieser Hinsicht ziemlich ruhig. Die größten Chancen in den Formel-1-Rennkalender aufgenommen zu werden hat laut Experten ohnehin die auf der Moskauer Halbinsel Nagatino entstehende Rennstrecke. Um Details über den Moskau-Grand Prix zu besprechen, erwarten die Vertreter der Moskauer Regierung Bernie Ecclestones Ankunft am Donnerstagabend: "Wir erwarten die Ankunft von Herrn Ecclestone am Abend. Am Freitag soll ein Vertrag über die Austragung des Grand Prix im kommenden Jahr unterzeichnet werden", zitiert die Nachrichtenagentur 'Reuters' eine Sprecherin der örtlichen Organisatoren der Zusammenkunft, die damit den Besuch des Formel-1-Zampanos bestätigte.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone will das Rennen in Russland fix machen

Mit der Errichtung der mit Kosten von über 100 Millionen Dollar zu Buche schlagenden Rennstrecke ist bislang jedoch noch nicht begonnen worden, wie Streckenplaner Hermann Tilke in der 'motorsport aktuell' verriet: "Die Bauarbeiten wurden nie begonnen. Wir haben einen Vorentwurf gemacht, seither herrscht Ruhe. Das kann jeden Tag losgehen oder nie. Mir ist nicht ganz klar, wo es hakt. Ich glaube, da gibt es politische Probleme."

Während Tilke politische Probleme als Grund für die Verzögerungen sieht, erklärte die Sprecherin, dass die Stadt ihrer Meinung nach erst die Unterzeichnung der Verträge mit Ecclestone abwartet und ohne feste Zusage die enormen Investitionen nicht tätigen wird.