• 17.08.2002 09:28

Ecclestone: Die Formel 1 braucht zehn solide Teams

Der Formel-1-Boss wünscht einen "fairen Wettkampf" und fordert BMW und Mercedes auf andere Teams mit Motoren zu beliefern

(Motorsport-Total.com/sid) - Vor dem Großen Preis von Ungarn macht sich der Formel-1-Chef Berni Ecclestone Gedanken um die Zukunft seines Sports. "Ich wünschte mir, Firmen wie BMW oder Mercedes würden andere Teams mit Motoren beliefern und sie unterstützen", sagt Ecclestone im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe).

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Ecclestone: Die Formel 1 gibt es auch noch in hundert Jahren

Der Promoter weiß genau, dass ein gleichwertiger Konkurrenzkampf sein muss, um das Produkt weiter verkaufen zu können und dass "einige dieser kleinen Teams wie Minardi nicht an der Formel 1 teilnehmen" sollten. Ecclestone: "Ich glaube, wir brauchen einen fairen Wettkampf. Und wir brauchen zehn solide Teams, die im Konkurrenzkampf bestehen können."

Den Alleingang von Michael Schumacher hält er dagegen nicht für schädlich. Im Gegenteil. "Du brauchst solche Leute. Denken sie
an den Golfstar Tiger Woods. Golf war nie populärer als im Moment.
Oder Tennis. Die Sportart war immer dann besonders im Mittelpunkt,
wenn es einen dominanten Spieler gab wie Boris Becker", sagt der
Formel-1-Chef, der der Ära Schumacher-Ferrari noch "zwei bis drei
Jahre" gibt.

Und dann? "Ganz offensichtlich könnte Montoya der nächste Typ sein, der eine Ära begründet. Er ist ein toller Typ, ein Riesentalent und einfach ein Racer", sagt Ecclestone, der nicht daran glaubt, dass die Autobosse 2008 eine eigene Rennserie starten werden. "Die Formel 1 wird es noch in 100 Jahren geben", sagt Ecclestone.