• 29.07.2006 16:08

Ecclestone: Demokratie als Problem

Lange Fragen, kurze Antworten - der Formel-1-Chef beantwortet einige Fragen zu Fahrer-Helden, der WM-Situation und zu den deutschen Grands Prix

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Würden Sie angesichts des derzeitigen Meisterschaftsstandes bereits Geld auf einen der beiden Titelkandidaten setzen?"
Bernie Ecclestone: "Das hängt von den nächsten zwei Rennen ab."

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone unterstützt den "Streckenwechsel" in Deutschland

Frage: "Michael Schumacher ist seit mehr als zehn Jahren die Speerspitze der Formel 1. Braucht ihn die Formel 1 auch nach 2006?"
Ecclestone: "Wir möchten immer einen Superstar wie Michael."#w1#

Frage: "Die Fans wünschen sich Action auf der Strecke, doch die Schlagzeilen bestimmen Kontroversen über die technischen Regeln. War es ein Fehler, die Teams in den Entstehungsprozess der Regeln einzubeziehen?"
Ecclestone: "Unser Problem ist, dass wir eine Demokratie entwickelt haben, und das ist nicht immer der richtige Weg."

Frage: "Die Fans wollen Helden sehen. Aber wie wird ein Formel-1-Fahrer ein Star? Nur durch die Siege oder ist auch seine Persönlichkeit entscheidend?"
Ecclestone: "Die Fans wählen sich ihre Helden aus vielerlei Gründen aus, aber sicher nicht nur deshalb, weil er gewinnt."

Frage: "Bisher konnten drei Fahrer in dieser Saison gewinnen. Wie viele Fahrer hätten das Potenzial, gewinnen zu können?"
Ecclestone: "Sechs."

Frage: "Unabhängig von den Ergebnissen: Welcher Formel-1-Neuling der vergangenen drei Jahre war der beste und warum?"
Ecclestone: "Fernando (Alonso), man sollte einfach auf seine Ergebnisse blicken."

Frage: "Die Formel 1 hat gerade einmal 100 bis 150 PS mehr als die 2. Liga der GP2. Berechtigt das noch den Namen 'Königsklasse'?"
Ecclestone: "Das ist nicht wahr, es sind mehr als 350 PS."

Frage: "Seit Jahren wird gesagt, das 'Alte Europa' wird von der Formel-1-Bühne ein wenig vertrieben. Aber bis jetzt sind fast alle Rennen im Kalender verblieben. Sehen Sie da eine Trendwende?"
Ecclestone: "Wir werden immer das gleiche Verhältnis haben."

Frage: "Welche Strecke wäre die beste für den Deutschland-Grand-Prix, Hockenheimring oder Nürburgring?"
Ecclestone: "Wir müssen das abwechselnd auf beiden Kursen ausrichten, denn es sind beides exzellente Strecken."

Frage: "Welche Argumente würden Sie anführen, um einen Freund zu überzeugen, sich den Deutschland-Grand-Prix anzusehen?"
Ecclestone: "Sie werden ein sehr gutes Rennen sehen."