Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dupasquier: Rücktritt 2006
Michelins Leiter des Formel-1-Projekts, Pascal Vasselon, trat schon zurück, Sportchef Pierre Dupasquier wird 2006 folgen
(Motorsport-Total.com) - Die Altersgrenze der Pensionierung im Michelin-Konzern liegt bei 65 Jahren. Der Sportchef der Franzosen ist bereits 67 Jahre alt aber immer noch dabei. Diese Ausnahme wird jedoch offenbar nicht mehr sehr lang Bestand haben. "Ich bleibe nicht um des Bleibens willen", so Dupasquier gegenüber 'AtlasF1'. "Ich habe viele andere Dinge zu tun: Bücher lesen, Bücher schreiben, Musik hören. Mein Sohn, er ist derzeit 14 Jahre alt, möchte bald Motorradrennen fahren. Ich habe also viel zu tun."

© Michelin
Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier wird wohl 2006 zurücktreten
Doch ohne den Franzosen würde Michelin in der Formel 1 einen schwierigeren Stand haben, dies zeigt sich auch in den kleinen Dingen des Lebens. "Wenn ich Bernie Ecclestone anrufe, dann ruft er innerhalb von 20 Minuten zurück. Wenn einer meiner Leute ihn anruft, ruft er nie zurück. Bei Frank (Williams) und Ron (Dennis) ist das ähnlich", erklärte er.#w1#
Doch der Zeitpunkt zu gehen, rückt unaufhörlich näher. Hinzu kommt, dass auch innerhalb Michelins Sportabteilung einige Umstrukturierungen anstehen. Pascal Vasselon, Leiter des Formel-1-Projekts der Franzosen, musste schon seinen Hut nehmen. Dupasquier wird nun auch seinen Posten übernehmen, zeitgleich aber auch einen Nachfolger für seine Rolle aufbauen.
"Das Unternehmen hat ihn (Vasselon) ersetzt, nicht ich", so Dupasquier. "Sie erklärten mir, dass sie meinen Rücktritt um das Jahr 2006 herum erwarten, und sie wollten nicht, dass beide gleichzeitig gehen. Sie haben entschieden, dass Pascal nicht mein Nachfolger werden soll, daher soll ich nun die neuen Leute ein oder zwei Jahre lang trainieren."

