• 01.04.2005 18:23

Dupasquier: Kosten nur bei Rennen gesunken

Michelins Motorsportdirektor über die Kosteneinsparungen durch die neuen Regeln, den Einheitsreifen und die Herausforderung Bahrain

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die FIA hat für dieses Jahr einige Maßnahmen zur Kostensenkung eingeführt, wie Motoren für zwei Rennen oder auch weniger Reifensätze je Fahrer und Wochenende. Habt ihr nun Geld gespart?"
Dupasquier: "Von der Entwicklung her haben wir nichts geändert, das blieb gleich, auch die Entwicklung, die Formen oder die Maschinen. Bei einem Grand Prix brauchen wir nun weniger Reifen, unter der Woche, also beim Testen, hat sich nichts geändert. Aber bei den Rennen ist es schon anders geworden. Bisher hatten wir zehn Reifensätze je Fahrer, nun sind es vier. Dieser Unterschied ist schon entscheidend, es ist ja weniger als die Hälfte. Die Kosten, gerade bei den Überseerennen, sind hier schon signifikant nach unten gegangen."

Titel-Bild zur News: Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier

Pierre Dupasquier ist froh, dass der Einheitsreifen nicht kommt

Frage: "Die FIA hat einen Einheitsreifen für die Zukunft nun ausgeschlossen, vielmehr könnten noch mehr Reifenfirmen in die Formel 1 kommen. Wie denkst du darüber?"
Dupasquier: "Ich weiß nicht, ob wir hoffen sollten, dass noch mehr Hersteller einsteigen, aber wir haben stark gegen die Idee eines einzelnen Herstellers angekämpft. Wir wollen verstehen, arbeiten, entwickeln und Rennen fahren. Im Winter einfach 20.000 Reifen zu produzieren und sie dann mit 'DHL' in die ganze Welt liefern zu lassen, macht für uns keinen Sinn. So wollen wir die Formel 1 auch nicht sehen. In anderen Klassen machen wir das, aber die Formel 1 sollte nicht so funktionieren. Daher sind wir mit der Entscheidung auch einverstanden."#w1#

Frage: "Die Streckentemperaturen sind heute ähnlich hoch wie in Malaysia am Freitag. Was erwartest du für den Sonntag?"
Dupasquier: "Wir sollten mit Vorhersagen vorsichtig sein, denn es kann sich schnell ändern. Wahrscheinlich aber wird es zwischen dem, was wir heute gesehen haben, und den Bedingungen des vergangenen Jahres einpendeln. Wir müssen warten, bis sich die Strecke etwas stabilisiert hat. Sie hat sich heute Morgen schnell verändert."

Frage: "Ein Problem ist das aber nicht?"
Dupasquier: "Es ist absolut kein Problem."