Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Doppelausfall für das Sauber-Team
Weder Pedro de la Rosa noch Kamui Kobayashi sahen die Zielflagge beim ersten Rennen der Formel-1-Saison 2010 in Bahrain
(Motorsport-Total.com) - Nach einem bescheidenen Qualifying wollte das BMW Sauber F1 Team im Auftaktrennen der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft wenigstens noch Punkte holen, aber der Große Preis von Bahrain endete für die Mannschaft in einer Enttäuschung: Beide Fahrer fielen mit Hydraulikproblemen aus.

© xpb.cc
Pedro de la Rosa musste sein Auto wie Teamkollege Kobayashi abstellen
"Ich hatte einen guten Start, aber dann habe ich Positionen verloren, weil ich neben die Strecke ausweichen musste", so de la Rosa. "Sonst hätte es gekracht. Auf dem Gras konnte ich nicht beschleunigen und habe meinen Schwung verloren, so konnten ein paar andere vorbeifahren."#w1#
"Ich denke aber, dass unser Tempo im Rennen dann gut genug war, um Punkte zu holen. Wir hatten auch noch eine Chance, in Reichweite zu kommen, aber dann wurde ich wegen des Hydraulikproblems zur Box gerufen."
Kamui Kobayashi meinte: "Leider war es ein kurzes Rennen für mich. In der zwölften Runde fiel die Servolenkung aus, und dann konnte ich wegen des Hydraulikproblems nicht mehr schalten. Mein Start war gut, ich konnte mich um vier Plätze verbessern. Aber dann hatte ich einen Bremsplatten, und im Nachhinein denke ich auch, dass die weicheren Reifen für den Start besser gewesen wären. Pedro war damit schneller als ich mit der härteren Mischung."
Teamchef Peter Sauber analysierte: "Meine Rückkehr als Teamchef in die Formel 1 hatte ich mir anders vorgestellt, vor allem, nachdem unsere Wintertestfahrten doch viel versprechend verlaufen waren. Aber bereits unsere Startplätze waren enttäuschend."
"Das Rennen war dann von den Rundenzeiten her ganz in Ordnung. Beide Piloten kämpften um Positionen, bevor sie dann beide mit einem Hydraulik-Defekt ausfielen. Wir müssen das Problem nun schnell analysieren und lösen."
Willy Rampf, Technischer Direktor: "Das Tempo heute war ganz okay. Pedro ist ein intelligentes Rennen gefahren und hat sich die Reifen gut eingeteilt. Kamui ist ja noch vor seinem ersten Stopp ausgefallen und hat die harten Reifen gehabt, von daher lässt sich da nicht viel sagen. Den Ausfall des Hydrauliksystems an beiden Fahrzeugen werden wir jetzt analysieren."

