Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Doornbos statt Klien: Was steckt hinter den Gerüchten?
Gerüchten zufolge soll Robert Doornbos Christian Klien ab Monaco ersetzen - 'F1Total.com' klärt auf, was wirklich hinter der Internetmeldung steckt
(Motorsport-Total.com) - Die niederländische Internetseite 'F1Racing.net' sorgte heute Morgen mit der Meldung, wonach Robert Doornbos ab Monaco Christian Klien bei Red Bull Racing ablösen könnte, für viel Wirbel. Wie sich inzwischen durch glaubwürdige Dementis von allen Seiten herausgestellt hat, ist dies aber völlig an den Haaren herbeigezogen.

© xpb.cc
In den Niederlanden wird mit allen Mitteln um die Sponsorengunst gekämpft
Wahr ist, dass Red Bull Racing mit Christian Klien momentan nicht hundertprozentig zufrieden ist, doch die Behauptung, Doornbos wolle sich mit insgesamt rund 15 Millionen Euro in das teuerste Formel-1-Cockpit aller Zeiten einkaufen, macht überhaupt keinen Sinn: Das österreichisch-britische Team verzichtet bekanntlich bewusst auf Sponsorenaufkleber am Auto, weil man finanziell ohnehin nicht auf externe Geldgeber angewiesen ist. Ein Bezahlfahrerdeal erscheint also höchst unwahrscheinlich.#w1#
Dennoch muss die Gerüchte irgendwer lanciert haben - und wie 'F1Total.com' im Fahrerlager in Barcelona aufgeschnappt hat, könnte dies über das Management von Doornbos-Intimfeind Christijan Albers geschehen sein. Die beiden niederländischen Piloten kommen bekanntlich überhaupt nicht miteinander klar und stehen zudem über ihre Manager Lodewijk Varossieau und Marco Zecchi in einem erbitterten Konkurrenzkampf um die Sponsorengelder aus dem eigenen Land.
Kleine Randnotiz: Albers ist Kolumnist bei 'F1Racing.net'. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

