Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pressestimmen zu Schumachers neuester Ankündigung
Mit seiner Ankündigung, erst am Saisonende seine Zukunftsentscheidung bekannt geben zu wollen, sorgte Michael Schumacher auch in Italien für Wirbel
(Motorsport-Total.com/sid) - Die Tifosi haben zurückhaltend, aber durchweg positiv auf Michael Schumachers Absicht reagiert, erst nach dem Ende dieser Saison über seine weitere Karriere zu entscheiden: "Jetzt will er sich lieber mit freiem Kopf auf die WM konzentrieren", schrieb beispielsweise die 'Gazzetta dello Sport'. Nach Schumachers Siegen in Imola und auf dem Nürburgring liegt der 37-Jährige vor dem Grand Prix von Spanien in der WM-Wertung nur noch 13 Punkte hinter dem führenden Weltmeister Fernando Alonso zurück.

© xpb.cc
Immer mehr spricht für einen Rücktritt von Michael Schumacher nach Saisonende
'CORRIERE DELLO SPORT': "Schumacher hat sein Schicksal selbst in der Hand. Er will diese WM gewinnen, um zu beweisen, dass er ewig ist - wenn er will. Inzwischen übt er sich darin, keine Eile zu haben, als hätte er wirklich all die Zeit der Welt. Ferrari könnte es sich allerdings nicht erlauben, ruhig auf die Beschlüsse des Deutschen zu warten, wenn das Team nicht bereits seine Zukunft geplant hätte. Unabhängig von den Beschlüssen Schumachers für das Jahr 2007 hat Ferrari bereits einen Piloten fest im Griff: Kimi Räikkönen."#w1#
'GAZZETTA DELLO SPORT': "Ferrari bereitet seine Zukunft vor. Schumacher wird am Ende der Saison bekannt geben, ob er weitermachen wird oder nicht. Jetzt will er sich lieber mit freiem Kopf auf die WM konzentrieren. Auch Jean Todt denkt an seine Zukunft. Er könnte zum Vizepräsidenten von Ferrari aufrücken und Ross Brawn die technische Leitung überlassen. Außerdem könnte er im Aufsichtsrat von Ferrari bleiben. Er will offenbar mehr Zeit für Freundin Michelle haben."
'TUTTOSPORT': "Ferrari kann ruhig auf die Beschlüsse seines Stars Schumacher warten, weil das Team bereits seine Zukunft geplant hat. Es scheint nun sicher, dass Räikkönen schon einen Vertrag für 2007 unterschrieben hat. Sollte Schumacher weitermachen, wird er mit dem Finnen um die Wette fahren. Ansonsten kommt das Duo Räikkönen/Massa zum Einsatz. Es gibt aber auch eine dritte Lösung: Schumacher hat eine Vertragsverlängerung ausgehandelt, die ihm im Fall eines Titelgewinns erlaubt, zu jeder Zeit aufzuhören."

