Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Donnelly: "Die Formel 1 braucht mehr Teams"
Ex-Grand-Prix-Pilot Martin Donnelly findet, dass es in der Formel 1 mehr Teams geben sollte - Starts in seinen Augen ein Sicherheitsrisiko
(Motorsport-Total.com) - Er hat nie einen Grand Prix gewonnen oder in den Punkten beendet, dennoch klingelt es bei vielen, wenn sie den Namen Martin Donnelly hören. Kleiner Ausflug in die Vergangenheit gefällig? Während des Trainings zum Grand Prix von Spanien in Jerez de la Frontera 1990 überlebte er einen der schlimmsten Unfälle der modernen Formel-1-Geschichte.

© Schlegelmilch
Unglaublich: Martin Donnelly hat diesen Unfall in Jerez lebend überstanden
Heute engagiert sich Donnelly im britischen Comtec-Team für den Nachwuchs, er trifft sich regelmäßig mit ehemaligen Kollegen - und hat auch noch persönliche Ansichten zu dem, was in der Formel 1 so vor sich geht. So sieht er zum Beispiel das Karriereende von Michael Schumacher gelassen: Einerseits sei der siebenfache Weltmeister sicher ein Verlust für den Sport, andererseits könnte das Feld nun wieder enger zusammenrücken.#w1#
Insgesamt findet er, dass die Formel 1 "kommerziell zum Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden" ist, "da die großen Teams die anderen nichts vom Kuchen abhaben lassen. Die Formel 1 braucht mehr Teams, die aufstrebenden Talenten eine Chance geben. Zurzeit ist es durch die Teams, die das Sagen haben, zu restriktiv", kritisierte der ehemalige Arrows- und Lotus-Pilot in einem Interview mit dem 'EUROSPORT MotorMagazin'.
Positiv findet er, dass die Sicherheit seit seinem spektakulären Unfall vor 17 Jahren auf ein höheres Niveau gehoben werden konnte. Dennoch sei diesbezüglich nicht alles ideal: "Zu viel kann es davon gar nicht geben im Motorsport", so Donnelly. "Wenn du einen Unfall überstehst, liegt das an den Sicherheitsvorkehrungen. Vielleicht sollte die Formel 1 über fliegende Starts nachdenken, um hier Kollisionen zu vermeiden."

