Domenicali: "Es wird eng zugehen"
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali möchte im Titelkampf 2010 noch möglichst lange mitmischen, schwört seine Mannschaft aber bereits auf 2011 ein
(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Italien wurde von Ferrari zum "Schicksalsrennen" stilisiert, prompt fuhr Fernando Alonso im Königlichen Park von Monza zu einem viel umjubelten Heimsieg. Nun darf sich der Spanier wieder gute Chancen auf den WM-Titel ausrechnen, weshalb Stefano Domenicali auch in Singapur einiges an einer guten Ferrari-Leistung gelegen ist. Der Teamchef blickt aber auch schon auf 2011.

© xpb.cc
Stefano Domenicali sieht sich und sein Team noch immer in einer guten Position
Vor den Finalrennen müsse man sich stets neu orientieren und die aktuelle Situation genau beleuchten, meint der Italiener am Rande des Trainingsauftakts in Singapur. "Wir müssen uns auch auf das Auto für 2011 konzentrieren. Die Ressourcen sind eingeschränkt und je mehr Zeit vergeht, umso mehr Energien fließen in das neue Projekt", fasst Domenicali die Lage seines Teams zusammen.#w1#
"Vor jedem Rennen analysieren wir das potenzielle Ziel und entscheiden ausgehend davon, wie viele Ressourcen wir auf das neue Auto umschichten" - in den kommenden Rennen werden Alonso und Teamkollege Felipe Massa allerdings "auf alle Fälle" noch auf weitere Entwicklungen am F10 zurückgreifen können. "Wir müssen jeweils halt genau wissen, wo wir damit stehen", meint Domenicali.
"Die Meisterschaft ist noch vollkommen offen und alles kann passieren. Wir müssen einfach nur konzentriert bleiben und dürfen nicht zu sehr in Euphorie verfallen, wenn es einmal gut für uns läuft. Wir müssen mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben und weiterhin mit Nachdruck arbeiten. Genau das haben wir uns für den Grand Prix in Singapur und für die anderen Rennen vorgenommen."
"Wir dürfen nicht abheben, nur weil wir ein großartiges Wochenende haben. Gleichfalls sollten wir auch nicht am Boden zerstört sein, wenn es einmal schlecht läuft. Wichtig ist nur, dass das Team zu jeder Zeit vollkommen auf seine Arbeit konzentriert ist und versucht, das maximal Mögliche zu erzielen", gibt der Ferrari-Teamchef zu Protokoll und fügt hinzu: "Wir wollen einfach das Richtige tun."
"In Bezug auf die Entwicklung waren die Ereignisse in diesem Jahr nicht das, was wir auf der Strecke erwartet hatten. Allerdings mussten auch die anderen Teams mit dieser Situation auskommen", meint Domenicali. "An diesem Wochenende geht es für uns jedenfalls darum, sicherzustellen, dass wir die richtigen Schritte einleiten. Wir wollen im Hinblick auf die Leistung halt etwas voraus sein."
Ob diese Herangehensweise auch in Singapur zum Sieg führt, weiß Domenicali aber nicht zu sagen. "Dieser Kurs sollte uns vom Papier her nicht ganz so gut entgegen kommen. Dennoch müssen wir perfekte Arbeit abliefern. Alles Weitere werden wir sehen. Unterm Strich rechne ich damit, dass Red Bull ein bisschen stärker auftreten wird als wir. Was im Rennen passiert, weiß ohnehin niemand."

