• 23.03.2012 13:42

  • von Stefan Ziegler

Domenicali: Ein "Wohlfühlpaket" für Massa in Malaysia

Ferrari-Pilot Felipe Massa startet beim Rennevent in Sepang mit dem Ersatzchassis und bekommt ein "Wohlfühlpaket" - "Das gesamte Team unter Druck"

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa und seine Leistung für Ferrari sind weiterhin ein großes Thema in der Formel 1. Dem Brasilianer wird schließlich nicht erst seit dem Saisonauftakt in Melbourne nachgesagt, nicht mehr allzu lange bei Rot im Cockpit zu sitzen. Beim zweiten Rennen des Jahres tut Ferrari aber offenbar alles dafür, um Massa aufzurichten. Stefano Domenicali arbeitet deshalb mit einem "Wohlfühlpaket".

Titel-Bild zur News: Stefano Domenicali (Teamchef)

Stefano Domenicali wurde wieder einmal zur Leistung Felipe Massas befragt

"Für Felipe ist wichtig, das Vertrauen um ihn herum zu spüren", sagt der Ferrari-Teamchef in der FIA-Pressekonferenz. Daraus dürfe man aber keine vorschnellen Schlüsse ziehen. "Es ist nämlich nicht nur Felipe, sondern das gesamte Team steht unter großem Druck", erklärt Domenicali. Wobei sich Fernando Alonso, Massas Stallgefährte bei Ferrari, fast immer besser in Szene zu setzen weiß.

Beim Trainingsauftakt in Sepang fuhr Alonso in 1:38.891 Minuten auf den siebten Platz, Massa wurde in 1:39.896 Minuten auf Rang 17 abgewinkt - die Teamkollegen trennte auf der Strecke fast genau eine Sekunde. Doch Domenicali winkt ab: "Wir arbeiteten mit unterschiedlichen Programmen. Am Samstag sehen wir dann, wie die Situation aussieht." Mehr könne er am Freitag nicht dazu sagen.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Malaysia


Dementsprechend lässt sich der Italiener auch keine Einschätzung zur Leistung von Massa entlocken. Nur so viel: "Die Arbeit des Freitags war dazu da, um Felipe am Samstag das beste Auto in bestem Zustand an die Hand zu geben. Das müssen wir ihm bieten. Wir müssen das Beste aus dem machen, was uns zur Verfügung steht." Deshalb greift Ferrari im Falle von Massa zu einer besonderen Taktik.

"Bei Felipe wechselten wir auf das Ersatzchassis und tauschten alle Komponenten aus. Wir wollten sicherstellen, dass an dem Auto, das er in Melbourne fuhr, nichts kaputt war", erklärt Domenicali. Er sei sich darüber hinaus der weiteren Baustellen in seinem Team bewusst, merkt der Italiener an. "Wir kennen unsere Probleme. Jetzt werden wir uns darum kümmern, sie zu lösen", sagt Domenicali.