• 23.03.2012 12:49

  • von Dieter Rencken

Massa: Am Morgen gut, am Nachmittag nicht

Felipe Massa zeigt sich erleichtert: Der Ferrari-Pilot sieht im ersten Training deutliche Fortschritte - Am Nachmittag die falsche Richtung eingeschlagen

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa hat den ersten Tag in Malaysia auf Platz 17 abgeschlossen, dennoch ist der Brasilianer zufrieden. Nach einem Debakel in Melbourne konnte er im ersten Freien Training in Sepang mit einem neuen F2012-Chassis schneller fahren als Teamkollege Fernando Alonso. Am Nachmittag verzettelte er sich beim Setup, während alle anderen - auch Alonso - deutlich zulegen konnten. Massa ist guter Dinge, am Samstag angreifen zu können.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa geht mit Zuversicht in den zweiten Tag in Malaysia

Frage: "Felipe, war dein Gefühl im Auto hier besser als in Melbourne?"
Felipe Massa: "Ja, heute Morgen war es gleich ein ganz anderes Gefühl, deutlich besser. Es ist ein anderes Auto, ein normales Auto. Das ermöglichte es mir, deutlich näher an Fernando dran zu sein. Am Nachmittag haben wir ein paar Dinge probiert - so wie wir das auch schon in Australien getan hatten. Ab diesem Zeitpunkt lief dann alles wieder in die falsche Richtung. Es geht einfach darum, eine gewisse Richtung zu definieren, in die wir gehen sollten."

"Am Morgen lief es wirklich ganz gut. Später haben wir dann zumindest herausgefunden, dass es nicht die richtige Richtung war, in die wir uns bewegt haben. Zum morgigen Tag kann mein Auto schon wieder viel besser dastehen. Es wird viel besser sein als das, was man an den heutigen Rundenzeiten ablesen könnte."

Frage: "Kannst du morgen im Qualifying also angreifen?"
Massa: "Ja, ich denke einfach, dass mein Auto wieder normal ist. Ich werde alles geben und ich hoffe, das wir hier im Vergleich zu Australien deutlich konkurrenzfähiger sein werden."

Frage: "Fernando sagt, man müsse im Moment defensiv agieren. Wie interpretierst du das?"
Massa: "Naja, wir müssen eben versuchen, möglichst viele Punkte zu holen. Was hier drin ist, werden wir erst wissen, wenn wir unser Qualifyingergebnis gesehen haben. Dann wissen wir, was wir im Rennen erwarten dürfen. Ich glaube nicht, dass wir ein starkes Auto haben werden, aber dennoch gehe ich davon aus, dass wir um viele Punkte kämpfen können."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Malaysia


Frage: "Beschreib bitte mal aus deiner Sicht: Wo liegt beim Fahren des F2012 das Problem?"
Massa: "Das Heck unseres Autos liegt nicht stabil. Darunter leiden wir vor allem in den langsamen Kurven. In schnellen Ecken haben wir etwas Untersteuern. Es fehlt überall etwas. Ich kann aber behaupten, dass es bestimmt deutlich besser werden kann. Wir beginnen nun damit, alles besser zu verstehen. Ich bin zuversichtlich. Wenn wir endlich alles verstehen, dann können wir auch einen guten Job abliefern."

Frage: "Wie erleichtert bist du nach all dem Druck im Anschluss an das Melbourne-Rennen, dass sich bei deinem Auto wieder alles normaler anfühlt?"
Massa: "Das ist natürlich positiv. Ich möchte einfach ins Auto steigen können im Wissen, dass alles in Ordnung ist und dass es das beste ist, was wir derzeit zur Verfügung haben. Das wird morgen der Fall sein. Heute Morgen war es annähernd so, aber es geht noch etwas besser. Morgen kann ich dorthin fahren, wo ich hin gehöre."