Domenicali: "Dachten, wir würden stärker sein"

Ferrari-Sportchef Stefano Domenicali hätte nicht damit gerechnet, den Grand Prix von Malaysia gegen McLaren-Mercedes zu verlieren

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Was für eine bittere Ohrfeige für Ferrari: Nach dem überlegenen Sieg in Australien und den starken Trainingsleistungen an diesem Wochenende ging alles von einem Doppelsieg für Felipe Massa und Kimi Räikkönen aus, doch am Ende wurden es nur die Positionen drei und fünf - vor allem wegen des schlechten Starts, bei dem die Silberpfeile vorbeiziehen konnten.

Titel-Bild zur News: Stefano Domenicali

Stefano Domenicali ist enttäuscht über die heutige Ferrari-Performance

"Natürlich sind wir nicht happy über unser Rennen. Wir hatten keinen guten Start und über weite Strecken auch nicht die richtige Pace", erklärte Sportchef Stefano Domenicali. "So ist die Formel 1: Alle haben gesagt, wir sind schon Weltmeister, aber der heutige Tag beweist, dass wir hart arbeiten müssen. Es war wichtig, zumindest beide Autos ins Ziel zu bringen, denn die Punkte könnten in dieser langen Saison noch entscheidend werden."#w1#

Eine entscheidende Szene war auch, als Massa beim Angriff gegen Hamilton in der sechsten Kurve auf die Wiese kam und auf Platz fünf zurückfiel. Vorwürfe werden dem Brasilianer aber nicht gemacht: "Felipe versuchte nach dem schlechten Start die Position wieder aufzuholen, da kann man das Auto schon mal außer Kontrolle verlieren. Es wäre in der Situation wegen der Strategie wichtig gewesen, an Hamilton vorbeizugehen, wie man im späteren Rennverlauf gesehen hat", so Domenicali.

Dass Ferrari im Rennen nicht mehr zusetzen konnte, kam für die meisten Experten überraschend - und auch für den Italiener selbst: "Wir haben McLaren sehr stark erwartet, aber wir dachten, wir würden stärker sein", meinte er achselzuckend. Dennoch lässt Domenicali für den Grand Prix von Bahrain in einer Woche den Kopf nicht hängen: "Wir wissen, dass es hart wird, aber wir werden auch wieder vorne dabei sein."