• 20.10.2003 10:24

  • von Marco Helgert

Die Wege des Daten-Handlings

(Motorsport-Total.com) - Kaum einer mag sich vorstellen, welche Unmengen von Daten in den Designbüros der Formel 1 entstehen. Spätestens, wenn die Netzwerkstruktur oder die Speicherkapazität des File-Servers nicht mehr ausreicht, steckt man tief in Problemen. So wie BAR zu Beginn des Jahres 2002. "Die Daten lagen auf verschiedenen Servern, keiner hatte ausreichend Speicherplatz. Wir mussten also viel jonglieren", erklärte BARs IT-Manager David France. Auch die Geschwindigkeit war ein Problem: "Einige CAD-Zeichnungen hatten zehn Minuten Ladezeit."

Titel-Bild zur News:

Auch bei Renault sah es nicht besser aus - nicht verwunderlich, denn 80 Prozent des Autos wird im Laufe der Saison verändert. Zu den 3.600 konstruierten Teilen kommen 10.000 Entwicklungsstufen im Laufe des Jahres. Die Lösung für beide Teams hieß: Neue Hardware. Während BAR sich für Produkte von 'BlueArc' entschied, vertraute Renault auf neue Server von 'Network Appliance'.

Der Wechsel für Renault kam genau rechtzeitig. Denn durch den Umstieg von Unigraphics auf das 3D-CAD-System Catia wuchs die Dateigröße der Zeichnungen um etwa 60 Prozent. Im File-Server (FAS960) steckt nun eine Kapazität von 6 Terrabyte.