Die schnellsten Drei des Qualifyings im Interview
Kimi Räikkönen, Fernando Alonso und Mark Webber analysieren das zweite Qualifying und blicken voraus auf das Rennen am Nachmittag
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, dein Vorsprung ist auf weniger als 0,1 Sekunden zusammengeschrumpft, aber du stehst trotzdem auf der Pole Position..."
Kimi Räikkönen: "Ja. Ich bin das Qualifying heute locker angegangen, speziell den ersten Teil der Runde. In der letzten Kurve war ich nicht ganz innen, aber wir sind jetzt in einer sehr guten Ausgangsposition. Von daher mache ich mir keine Sorgen."

© xpb.cc
Diese drei Herren haben die beste Ausgangsposition für das heutige Rennen
Frage: "Warst du über Fernando Alonsos Zeit informiert, als du hinausgefahren bist?"
Räikkönen: "Nein, ich hatte keine Ahnung. Ich habe es erst gehört, als ich selbst über die Linie gefahren bin. Da haben sie mir gesagt, dass ich die Pole Position habe. Ich habe es aber schon vorher auf einer Videowall gesehen, um ehrlich zu sein. Nur auf das Resultat kommt es an. Ich bin Erster."#w1#
Räikkönen mit viel Benzin an Bord unterwegs
Frage: "Mit welchen Gedanken gehst du in den Grand Prix von Monaco?"
Räikkönen: "Wir sind jetzt einmal in der bestmöglichen Ausgangsposition. Wir wissen natürlich nicht, wer wie viel Benzin an Bord hat, aber ich bin mir sicher, dass wir ein gutes Rennauto haben. Ich war heute nicht ganz so nah am Limit wie gestern, deshalb freue ich mich schon sehr auf den Nachmittag."
Frage: "Fernando, mit der schnellsten Runde des Tages hätte es beinahe noch zur Pole Position gereicht..."
Fernando Alonso: "Ich wusste gar nicht, dass es am Ende noch einmal so knapp geworden ist. Ich spürte aber sofort, dass meine Runde sehr gut war. Das Auto lag heute sehr gut, auch mit der Benzinmenge. Die gestrigen Zeiten waren eine kleine Überraschung, der Unfall hat uns auch nicht gerade geholfen. Unter normalen Bedingungen sind wir aber in einer sehr starken Ausgangsposition. Es hat nicht ganz für die Pole gereicht, aber für die erste Startreihe. Jetzt müssen wir uns über das Rennen, über den Start und über die Strategie Gedanken machen - und schauen, was noch drin ist."
Frage: "Erwartest du sehr unterschiedliche Strategien?"
Alonso: "Ich weiß es nicht. Wir sind zufrieden mit unserer Strategie, aber wir wissen ja nicht, was die anderen Teams vorhaben. Ich bin zuversichtlich. Wir glauben, dass wir im Renntrimm viel schneller sind als im Qualifying. Daher habe ich ein gutes Gefühl für heute Nachmittag."
Webber angenehm überrascht über Platz drei
Frage: "Mark, du hast deinen Vorsprung auf Giancarlo Fisichella heute sogar noch ausgebaut..."
Mark Webber: "Ja, das ist eine kleine Überraschung. Giancarlos Runde gestern war nicht super, denn er hat im letzten Sektor einen Fehler gemacht. Von daher hatten wir angenommen, dass er heute eine größere Gefahr sein würde, obwohl zwei Zehntel immer ein beruhigender Vorsprung sind. Für das Team ist dieser dritte Platz aber fantastisch. Ich hoffe, dass ich einen guten Start erwische. Mit unserer Strategie bin ich happy, aber vor uns liegt natürlich noch ein langer Nachmittag. Für die Hinterreifen ist Monaco das härteste Rennen des Jahres. Wir haben ein gutes Gefühl wegen des Autos und wegen der Benzinmenge."
Frage: "Was für ein Gefühl hast du in Relation zu den bisherigen Rennen?"
Webber: "Ich denke, dass das das beste Rennen des Jahres für uns wird. Qualifying war noch nie ein Problem - wir waren zwar nie ganz vorne, aber es lief immer ganz okay. Unsere Pace im Renntrimm ist hier vielleicht noch nicht so gut wie die von Kimi und Fernando, aber definitiv besser als in den letzten paar Rennen. Ich bin recht zuversichtlich."

