Di Resta will sich nicht ablenken lassen
Auch Paul di Resta gilt als Kandidat für das zweite Mercedes-Cockpit - der Schotte möchte sich momentan jedoch nur auf seinen Job bei Force India konzentrieren
(Motorsport-Total.com) - Die "Silly Season" nähert sich so langsam ihrem Höhepunkt, das Fahrerkarussell der Formel 1 nimmt Fahrt auf: Wer nächste Saison bei welchem Team fahren oder sogar die Königsklasse komplett verlassen wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Die Öffentlichkeit interessiert sich vor allem dafür, was aus Michael Schumacher wird. Der Mercedes-Pilot soll jüngsten Gerüchten zufolge zum zweiten Mal nach 2006 in Rente gehen und sein Cockpit für Lews Hamilton räumen.

© xpbimages.com
Paul di Resta will sich nicht an den Spekulationen beteiligen Zoom
Doch es gibt auch andere Fahrer, hinter deren Zukunft derzeit ein Fragezeichen steht. Darunter auch Paul di Resta, derzeit in Diensten Force Indias. Der Schotte wird neben McLaren und Ferrari auch mit dem zweiten Platz neben Nico Rosberg bei Mercedes in Verbindung gebracht. Rosberg hat noch einen Vertrag bis 2015, Schumachers läuft bekanntlich zum Saisonende aus.
"Das sind alles Spekulationen", lautet das Statement di Restas gegenüber 'Autosport'. "In der Presse wurde viel geschrieben, aber ich konzentriere mich derzeit auf dieses Wochenende." Dieser Fokus ergibt Sinn, befindet sich sein Team derzeit doch mit Williams und Sauber in Positionskämpfen in der Konstrukteurs-WM.
"Morgen sitze ich im Auto und es wird von mir erwartet, dass ich meinen Job erledige. Darauf liegt mein Fokus", eklärt di Resta, worauf es für ihn derzeit wirklich ankommt. Gleichzeitig weist er jedoch auch darauf hin, welche Möglichkeiten sich diese Saison bei der Cockpitvergabe eröffnen: "Es wird wohl gleich bei drei Teams zu Veränderungen kommen."
In die Fahrerfrage bei Top-Teams wie McLaren, Ferrari und Mercedes möchte sich di Resta indes nicht weiter einmischen. Dieses Privileg sei laut des 26-Jährigen anderen, prominenteren Fahrern vorenthalten: "Das liegt nicht in meiner Macht", kommentiert di Resta, der aus seiner Zeit in der DTM, die er 2010 für Mercedes gewann, noch beste Kontakte zu den Stuttgartern hat.
Bei Force India könnte die Fahrerpaarung 2013 eine völlig neue sein. Denn neben di Resta ist auch Teamkollege Nico Hülkenberg bei anderen Teams im Gespräch. Er rückte sich spätestens nach seinem starken vierten Platz in Spa-Francorchamps wieder ins Rampenlicht. Die Interessenten sollen dieselben zu sein wie im Fall di Resta...

