Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Di Resta: "Verpasste Chance"
Durch ein Problem mit der Kupplung, muss sich Paul di Resta in Suzuka durchs komplette Feld kämpfen - Endstation auf Platz zwölf
(Motorsport-Total.com) - Force India hat in Japan Boden auf Sauber verloren. Während Kamui Kobayashi sein erstes Formel-1-Podium feierte, hatte das Team von Vijay Mallya lediglich den siebten Platz von Nico Hülkenberg auf der Haben-Seite stehen. Teamkollege Paul di Resta kam nicht über Platz zwölf hinweg, nachdem er am Start durch ein Problem mit der Kupplung bis ans Ende des Feldes zurückfiel. Im Interview spricht der Brite über sein Rennen und den kommenden Grand Prix in Südkorea.

© xpbimages.com
Paul di Resta denkt, dass es in Südkorea wieder besser laufen wird Zoom
Frage: "Du hast die Punkteränge heute verpasst. Gib uns einen Einblick in dein Rennen."
Paul di Resta: "Wir hatten ein Zuverlässigkeitsproblem. Unsere Kupplung ist beinahe kaputtgegangen. Das ist auf der Einführungsrunde passiert, was sehr unglücklich ist. Wir hatten einen schlechten Start. Ich war in der ersten Kurve fast Letzter und dann gab es durch die Unfälle ein großes Durcheinander. Danach bin ich hinter Vergne und Kovalainen steckengeblieben. Vergne hatte DRS und ich hatte DRS und konnte deswegen nicht vorbeikommen."
"Der Stint war aber nicht so schlecht. Mein letzter Stint war sogar recht gut. Doch wenn man so viele Positionen verliert, dann kann man mit der Strategie nicht mehr so viel machen. Ich denke, es war eine weitere verpasste Chance. Wir konnten es einfach nicht zusammenbringen. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Zuverlässigkeit stimmt. Es war heute eine gute Chance, beide Autos in den Punkten zu haben."
Frage: "Bei Sauber lief es heute richtig gut. Denkst du, es ist realistisch, sie noch zu bezwingen?"
Di Resta: "Ich denke, das ist noch möglich. Mathematisch ist es bei fünf noch zu fahrenden Rennen absolut im Rahmen des Möglichen. Doch durch den heutigen Ausgang ist es schwieriger. Man muss zum nächsten Rennen schauen. Nico konnte immerhin ein paar Punkte holen. Es war also nicht allzu schlecht."
Frage: "Der Kurs in Südkorea sollte ein Kurs sein, der euch besser liegt."
Di Resta: "Ja, Südkorea gehört zu den Strecken, die uns entgegenkommen. Im Vorjahr hatten wir ein gutes Rennen und konnten Punkte holen. Die Reifenmischungen sollten uns besser liegen. Wir freuen uns, nach diesem schwierigen Wochenende zurückzuschlagen. Die Vorbereitungen beginnen unmittelbar. Wir hoffen, dass wir ein starkes Training und Rennen haben werden. Es gibt noch viel zu holen in diesem Jahr."
Frage: "Bleibst du in Japan?"
Di Resta: "Ich denke, das wird jeder so machen. Tokia ist eine sehr lebendige Stadt. Da kann man die Zeit gut verbringen. Für mich wird die Woche schwierig, weil ich kein gutes Wochenende hatte. Da will man immer sofort wieder ins Auto einsteigen."
Frage: "Wie würdest du die Charakteristik der Strecke in Worte fassen? Warum sollte euch der Kurs besser liegen?"
Di Resta: "In Südkorea gibt es viele Geraden. Das kommt uns entgegen. Zudem gibt es viele langsame Kurven und nicht so viele schnelle. Die Charakteristik ähnelt der von Singapur ein bisschen. Es gibt Sektionen, die man miteinander vergleichen kann. Die weiche und superweiche Mischung spielt uns ebenfalls in die Karten. Man kann aber vorher nicht zu viel sagen. Ich fahre aber sehr gerne dort."

