Di Resta von der Kupplung ausgebremst
Wegen eines Kupplungsdefekts kommt Paul di Resta am Start schlecht weg - Anschließend fand der Schotte im Verkehr keinen Weg nach vorne
(Motorsport-Total.com) - Von Position elf gestartet, auf Position zwölf ins Ziel gekommen: Für Paul di Resta war der Große Preis von Japan in Suzuka ein Rückschritt. Schon beim Start fiel der Force-India-Pilot um einige Positionen zurück, was jedoch eine technische Ursache hatte: "Es ist etwas an der Kupplung gebrochen", berichtet di Resta im Gespräch mit 'Sky Sports F1'. Wir hatten darüber eine Warnmeldung erhalten, daher wusste ich nicht so recht, was ich tun soll."

© xpbimages.com
Ein Kupplungsdefekt warf Paul di Resta am Start zurück Zoom
"Ich bin dann als eines der letzten Autos in die erste Kurve gefahren, konnte den Unfällen ausweichen, blieb dann aber im ersten Stint im Verkehr hängen und habe dabei viel Zeit verloren", beschreibt der 26-Jährige die Anfangsphase des Rennens. "Anschließend waren wir zwar nicht unbedingt die Schnellsten, aber ohne die Probleme am Anfang wäre mehr drin gewesen. Punkte wären möglich gewesen", glaubt die Resta.
Das Problem mit der Kupplung trat erst unmittelbar vor dem Start der Einführungsrunde auf. "Wir konnten nichts dagegen tun. Das Problem wurde erst festgestellt, als der Motor bereits gestartet war." Neu ist diese Art Defekt bei Force India jedoch nicht: "Das gleiche Problem hatte Nico in diesem Jahr auch schon, und heute ist es bei aufgetreten." Daher fordert di Resta von seinem Team in diesem Bereich Verbesserungen: "Wir müssen an der Zuverlässigkeit arbeiten, das hat uns heute wieder Punkte gekostet."

