Paddock live
Der Samstag im Re-Live: Wie hoch ist der Preis für Verstappens Pole?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton: "Keine Antwort" auf Polerunde +++ Verkehr am Ende von Q2 sorgt für Ärger +++ Welche Rolle spielen die Reifen? +++
Neuer Formel-2-Champion
In weniger als einer Stunde geht es los mit FT3, aber wir werfen vorher noch schnell einen Blick in die Formel 2. Die hat in Abu Dhabi nämlich gerade ihr erstes Rennen des Wochenendes absolviert. Und dabei hat Oscar Piastri ein dritter Platz gereicht, um sich den Titel zu sichern. Wir gratulieren dem Alpine-Nachwuchsfahrer, für den im kommenden Jahr trotz Titel bekanntlich kein Platz in der Formel 1 ist.
Er wird 2022 lediglich als Alpine-Ersatzpilot fungieren.
Formel-1-Fahrer werben für Impfung
Unter dem Motto "Trag deinen Teil bei" werben die Formel-1-Piloten für die Corona-Schutzimpfung. In einem neuen Video rufen Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Co. dazu auf, sich impfen zu lassen. Die komplette Botschaft gibt es hier:
Re-Live: Das war der Freitag!
Du hast den Trainingsfreitag verpasst? Kein Problem! Bring Dich einfach mit unserem Ticker von gestern oder unserem großen Analysevideo auf den aktuellen Stand. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben gestern über folgende Themen gesprochen:
- WM-Duell Hamilton vs. Verstappen: Wie lief das Freitagstraining?
- Ergebnis Freitagstraining
- "Best of the Rest": Die "Wingmen" & Alpine
- Sebastian Vettel & Mick Schumacher
- FIA-Pressekonferenz: Showdown Wolff vs. Horner
- Userfragen & Allfälliges
Auch heute wird es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wieder ein Analysevideo zum letzten Qualifying des Jahres geben. Die genaue Startzeit geben wir wie üblich im Laufe des Tages hier im Ticker bekannt.
Was bedeutet Hamiltons deutliche Bestzeit?
0,6 Sekunden sind eine Menge Holz. Wir analysieren, wer besser ins große Formel-1-Finale gestartet ist. Und ordnen die Aussagen von Wolff & Horner. Weitere Formel-1-Videos
Randsteine ausgetauscht
Bereits gestern haben wir darüber diskutiert, ob bei den Randsteinen in Abu Dhabi über Nacht noch einmal nachgebessert wird. Pirelli hatte Bedenken geäußert, dass die aggressiven Kerbs die Reifen beschädigen könnten. Nun hat man in der Tat reagiert. Die Randsteine am Ausgang der überarbeiteten Kurven 5 und 9 wurden modifiziert und sind nun abgerundet.
So können sie weniger Schaden an den Reifen anrichten.
Das Indy 500 als Teil der Formel-1-WM!
Langjährige Formel-1-Fans wissen natürlich, dass das legendäre Indy 500 einst Teil der WM war. Aber warum war das überhaupt so? In unserem heutigen Adventskalender-Türchen beantwortet Stefan Ehlen (Hier geht's zu seiner Facebook-Seite!) genau diese Frage!
Zwei Linktipps dazu. Erstens: Unseren Kanal jetzt kostenlos abonnieren, damit du kein neues Türchen mehr verpasst. Wenn Du die Glocke aktivierst, kriegst Du sogar jedes Mal eine Benachrichtigung auf die YouTube-App auf Deinem Handy.
Zweitens: Stefans "Grand-Prix-Geschichte(n)" kommen aus dem gleichnamigen Buch. Wenn Du noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für einen Formel-1-Fan bist, dann ist das ein heißer Tipp. Jetzt auf Amazon online bestellen!
Hinweis: Dies ist ein Amazon-Affiliate-Link, an dem wir eine kleine Provision verdienen. Für Dich ändert sich dadurch nichts am Preis, Du kannst damit aber unsere Arbeit unterstützen. Wir bedanken uns dafür!
Adventskalender #11: Indy 500 als Teil der F1-WM
Die 500 Meilen von Indianapolis gelten als Höhepunkt im US-Motorsport. Wusstest Du, dass der Klassiker mal ganz offiziell zur Formel-1-WM zählte? Weitere Formel-1-Videos
Red Bull nur dank Verstappen noch im Titelkampf?
Das deutet zumindest Christian Horner an. Der Red-Bull-Teamchef erklärt nämlich: "Ich denke, dass wir seit der Sommerpause nicht das stärkste Auto hatten. Es ist Max, der uns in dieser Meisterschaft gehalten hat." Als konkrete Beispiele nennt Horner die Rennen in Mexiko und Austin, "wo er außergewöhnlich gefahren ist, um uns in diesem Kampf zu halten."
Ob der "Verstappen-Faktor" auch heute im Qualifying wieder den Unterschied machen kann? Zumindest gestern im Training hatte ja Mercedes die Nase vorne ...
Das letzte Qualifying des Jahres
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Ein letztes Mal werden die aktuellen Formel-1-Boliden heute auf einer schnellen Runde bis ans absolute Limit gepusht. Das letzte Qualifying des Jahres steht an! Los geht es um 14:00 Uhr, bereits um 11:00 Uhr steht FT3 an. Hier im Ticker bist Du wie immer den ganzen Tag lang ganz nah am Geschehen im Paddock in Abu Dhabi dran!
Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst Du wie gewohnt unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht Dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

