Dennis: "Haben das Maximum herausgeholt"

McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis ist zufrieden mit der Leistung seiner Truppe im Qualifying, rechnet aber mit einer Teamstrategie von Ferrari

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Perfekter hätte es für die Silberpfeile kaum laufen können: Lewis Hamilton und Fernando Alonso absolvierten im heutigen Qualifying in São Paulo eine Benzinrunde mehr als alle anderen, hatten damit in der Entscheidung um etwa zwei Kilogramm weniger Benzin an Bord - und schafften es trotzdem gerade noch, jeweils zwei schnelle Runden in Angriff zu nehmen.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis ist stolz auf die Leistung seiner Mannschaft im heutigen Qualifying

Ob dieser organisatorischen Meisterleistung zeigte sich McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis sehr zufrieden: "Es war nur das Qualifying, wir haben noch einen Tag. Wir haben aber eine exzellente Leistung gezeigt, wir waren fair und haben das Maximum herausgeholt, indem wir den Fahrern die Möglichkeit gegeben haben, eine zusätzliche Benzinrunde zu fahren - man hat ja gesehen, wie knapp sich das ausgegangen ist", lobte er.#w1#

Besonders von Hamiltons Vorstellung war der Brite angetan: "Lewis hatte wirklich eine tolle Runde, fuhr im zweiten Sektor sogar Bestzeit und war nur knapp hinter Massa. Das war eine tolle Leistung." Unterm Strich fehlten zwar 0,151 Sekunden auf die Pole Position, aber der 22-jährige WM-Leader wird vor seinen beiden Titelkontrahenten Kimi Räikkönen und Alonso in den entscheidenden Grand Prix von Brasilien starten.

"Ich kann mir schon vorstellen, dass die Ferraris morgen zusammenarbeiten werden." Ron Dennis

Dennis rechnet übrigens damit, dass Massa zum Zünglein an der Waage werden könnte: "Für Massa war es natürlich wichtig, auf Pole zu fahren, denn ich kann mir schon vorstellen, dass die Ferraris morgen zusammenarbeiten werden. Wir werden aber auch versuchen, eine gute Strategie zu planen. Warten wir ab. Es wird ein tolles Finale einer tollen Saison." Und: Selbst mit den Plätzen drei und vier wäre McLaren-Mercedes ja auf jeden Fall Fahrerweltmeister.

Übrigens: Ferrari beschwerte sich nach der Session über ein angeblich irritierendes Manöver von Hamilton, der Räikkönen auf dessen letzter schnellen Runde zwar nicht blockiert, aber zu einem Fehler in der vierten Kurve verleitet haben soll. Protest wollen die Italiener trotzdem nicht einlegen. Dennis tat die Angelegenheit daher auch als Lappalie ab - auf die Frage, ob das ein unfaires Vorgehen gewesen sei, antwortete er nämlich nur: "Nein, überhaupt nicht."