Debüt des F2003-GA rückt näher
Das Ferrari-Team hat gestern mit Erfolg die entscheidenden Tests vor der Premiere des neuen F2003-GA in Angriff genommen
(Motorsport-Total.com) - In Imola hat Jean Todt angekündigt, dass der neue Ferrari F2003-GA aller Voraussicht nach in Barcelona debütieren wird ? abhängig vom Verlauf der dieswöchigen Testfahrten. Der Auftakt dazu ist gestern auf zwei Strecken in Italien erfolgreich verlaufen.

© Ferrari
Massa testete gestern in Fiorano, wo erst am Freitag wieder gefahren wird
Während Barrichello nach dem erfolgreichen vergangenen Wochenende vorerst noch Pause machen durfte und Michael Schumacher wegen seiner persönlichen Situation diese Woche sowieso freigestellt wurde, musste in Mugello vorerst Testfahrer Luca Badoer alleine das Programm in Angriff nehmen. Der Italiener war etwas langsamer als Kimi Räikkönen im alten McLaren-Mercedes, spulte aber 83 Runden ohne das geringste Problem mit der Zuverlässigkeit ab.
Badoer ging dabei nicht auf Zeitenjagd, sondern konzentrierte sich nach seinen beiden mechanisch bedingten Unfällen in den letzten Wochen rein auf die Standfestigkeit des F2003-GA, von der ja auch das tatsächliche Renndebüt abhängig gemacht wird. Insofern hätte der gestrige Tag kaum erfolgreicher verlaufen können. Seit heute Morgen testet übrigens auch Rubens Barrichello in Mugello, Ende der Woche wird dann wohl das Okay für Barcelona kommen.
Indes drehte Felipe Massa in Fiorano seine ersten Runden mit dem neuen Ferrari. Der Brasilianer kam nur auf acht gezeitete Runden, hatte aber keine technischen Probleme, sondern konzentrierte sich auf ein Aerodynamik-Programm, für das er jeweils nach Installationsrunden wieder reinkommen musste. Die ? unter diesen Umständen natürlich völlig bedeutungslose ? Bestzeit betrug 58.944, die zurückgelegte Gesamtdistanz immerhin um die 250 Kilometer.

