Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"DC": Vertragsverlängerung nur eine Frage der Zeit
Der Silberpfeil-Pilot sieht die Spekulationen um seine Person gelassen - wilde Teamwechselstorys in der englischen Presse
(Motorsport-Total.com) - Vor dem Großen Preis von Deutschland und nach den jüngsten Spekulationen um einen möglichen Teamwechsel Juan-Pablo Montoyas von BMW-Williams zu McLaren-Mercedes, stehen hinter der weiteren Formel-1-Zukunft von David Coulthard Fragezeichen.

© West
Coulthard hat die Spekulationen um seine Person bereits vernommen
Der Schotte belegt mit 33 Punkten nur den siebten Platz in der Fahrerwertung, wohingegen sein finnischer Teamkollege mit nur sieben Punkten Rückstand auf den WM-Leader bei noch fünf ausstehenden Rennen als Titelkandidat gehandelt wird.
Zudem tat sich Coulthard mit dem Einzelzeitfahren in dieser Saison schwer und kämpfte zuweilen nicht nur gegen die Konkurrenten der Silbernen auf der Strecke, sondern auch gegen eine mentale Sperre in seinem Kopf.
Coulthard muss sich bewähren
Dass der 32-Jährige auch 2004 für McLaren-Mercedes starten wird, ist relativ sicher, schließlich ist der 152-fache Grand Prix-Teilnehmer ein fester Wert auf den sich das Team aus Woking seit 1996 verlassen kann. Eine Garantie gibt es für Coulthard aber nicht.
So erklärte Mercedes-Benz Vizepräsident und Motorsportdirektor Norbert Haug zwar zuletzt, dass man an beiden Piloten festhalten möchte, jedoch nicht gezwungen sei umgehend den Vertrag mit "DC" zu verlängern. Im gleichen Atemzug sagte Haug, dass jeder seine Leistung bringen müsse.
Die englische Presse spekuliert auf eine Kettenreaktion auf dem Fahrermarkt
Die englische Presse stimmt die bislang nicht erfolgte Verkündung einer Vertragsverlängerung mit David Coulthard aber zunehmend nachdenklich, weshalb in dieser Woche einige kuriose Wechselgerüchte entstanden.
Der 'Daily Telegraph' berichtete, dass BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya im nächsten Jahr im zweiten Silberpfeil sitzen wird. Coulthard würde zu Jaguar abgeschoben und Frank Williams würde Mark Webber verpflichten.
Spekulationen um seine Formel-1-Zukunft sind bis zu "DC" vorgedrungen
Eigentlich nicht undenkbar, doch angesichts der kürzlich erfolgten Verlängerung des Vertrages zwischen Webber und Jaguar, sowie Montoyas bis Ende 2004 gültigen Kontrakts mit den Blau-Weißen nicht gerade plausibel.
Vor dem zwölften WM-Lauf, der dieses Wochenende auf dem Hockenheimring ausgetragen wird, hat auch David Coulthard die Meldungen um seine Formel-1-Zukunft vernommen. "Ich habe von diesen Gerüchten und Spekulationen gehört", bestätigte der Schotte gegenüber der 'Sun'.
Coulthard: "Es ist nur eine Frage der Zeit"
Allerdings macht sich 13-fache Grand Prix-Gewinner kaum Sorgen und dürfte darüber eher amüsiert sein. "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Team eine Bekanntgabe hinsichtlich meines Vertrages macht", sieht der 32-Jährige seine Situation eher entspannt.
Wann McLaren-Mercedes schlussendlich eine Entscheidung in Sachen ausstehender Vertragsverlängerung bekannt gibt, muss abgewartet werden. Eines steht jetzt aber schon fest: Je länger sich diese hinauszögert, desto mehr Spekulationen dürfte es in den kommenden Wochen geben.

