• 20.07.2007 14:05

  • von Fabian Hust

Das "Silber-Duo" fühlt sich für den Titelkampf gerüstet

Fernando Alonso erklärt Lewis Hamilton zwar zum Titelfavoriten, weiß aber, dass der Kampf um die WM-Krone alles andere als entschieden ist

(Motorsport-Total.com) - Rechtzeitig zum Beginn der zweiten Saisonhälfte nimmt der Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 an Fahrt auf. Der in der Gesamtwertung führende Lewis Hamilton büßte in den vergangenen zwei Rennen Punkte auf einige seiner Verfolger ein, allen voran Kimi Räikkönen, der als zuvor "schlechtester" der Top-4-Piloten einen Satz nach vorn machen konnte. Aber auch Alonso gelang es in Silverstone erstmals seit vier Rennen, mehr Punkte einzufahren als der Brite.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso Lewis Hamilton

Hamilton und Alonso hoffen, dass sie den Titel unter sich ausmachen können

Fernando Alonso erklärt nach neun von 17 Rennen seinen Teamkollegen zum Titelfavoriten und sieht die Zuverlässigkeit nicht als entscheidenden Faktor im Kampf um die WM-Krone: "Wir könnten in zwei oder drei Rennen Glück oder Pech haben, aber über die Saison gesehen ist Glück kein großer Faktor. Normalerweise gewinnt der Beste", so der 25-Jährige, der gelassen bleibt und sein Bestes geben möchte: "Bis zum letzten Moment werde ich nicht aufgeben."#w1#

"Ich denke nicht, dass irgendjemand von uns unter dem Druck leiden wird", erklärte Alonso im Vorfeld des Europa-Grand-Prix' Medienvertretern. "Ich bin der Meinung, dass alle Drei gut genug sind, um konzentriert zu bleiben und gute Rennen zu fahren. Aber ich habe in den vergangenen zwei oder drei Jahren gelernt, dass die Saison sehr lang ist und es sehr schwierig ist, alle Rennen zu beenden."

Lewis Hamilton steht dank der Tatsache ganz vorn, dass es ihm gelang, in allen neun Rennen auf das Podium zu fahren. Aber auch Teamkollege Alonso darf sich nicht beklagen, denn auch er sah in allen Rennen die Zielflagge. Der Fahrer mit den wenigsten Punkten der Top 4 ist seit Silverstone Felipe Massa, dem 19 Punkte auf Hamilton fehlen. Beide Ferrari-Piloten sahen bisher die Zielflagge einmal nicht.

Alonso betont, dass alle vier Piloten noch Titelchancen haben - mathematisch haben diese natürlich sogar alle Fahrer im Feld: "Die beste Chance auf den Sieg hat Lewis, denn er ist Erster und führt mit 12 Punkten Vorsprung. Die zweitbeste Chance habe ich, da ich nun Zweiter bin, und dann gibt es noch Räikkönen und Massa. Die Positionen und die Punktevorsprünge sind immer wichtig."

Fernando Alonso blickt dem restlichen Saisonverlauf optimistisch entgegen, denn seine starke Vorstellung in Silverstone soll keine Eintagsfliege bleiben. Vielmehr soll es dem Team nun gelungen sein, den MP4-22 so hinzubekommen, dass er mit dem Auto nun gut zurechtkommt: "Ich denke, dass ich mich im Auto nun 100-prozentig wohl fühle."

Hamilton weiß unterdessen, dass er nach seinem sensationellen Karrierestart in der Formel 1 in diesem Jahr eigentlich nur noch verlieren kann: "Es wird härter und härter, mit der Leistung und der Konstanz weiterzumachen. In den ersten paar Rennen versuchst du auf die Strecke zu gehen und an das Limit zu kommen, dadurch kannst du leicht abfliegen und das Rennen verlieren. Jetzt werde ich keine Punkte des Teams oder von mir mehr riskieren."

Der 22-Jährige macht das durch, was zig WM-Protagonisten vor ihm schon durchgemacht haben. Er muss ständig die Sicherheit und das Risiko miteinander abwägen - zu viel oder zu wenig von beidem könnte den Titel kosten: "Wir wollen weiterhin gewinnen und werden alles geben, um zu gewinnen, so wie immer", betont Hamilton. "Es gibt kein Limit, aber wir müssen im Hinterkopf behalten, dass wir die Punkte brauchen. Es geht nicht darum, in der ersten Kurve zu gewinnen."