Paddock live

Das Rennen in der Analyse: Vettel und Hamilton stolpern über Strategie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull wundert sich über Mercedes-Motor +++ Toto Wolff verteidigt Strategie +++ Bottas: "Eines meiner besten Rennen" +++

13:01 Uhr

Weniger als eine Stunde bis zum Start ...

... und die Strecke ist weiterhin nass. Ein Start auf Slicks scheint aktuell kaum vorstellbar. In weniger als 20 Minuten öffnet dann auch schon die Boxengasse. Die Fahrer werden sich mit Sicherheit auf Intermediates auf dem Weg in die Startaufstellung machen. Hoffentlich fliegt keiner ab ...


12:53 Uhr

Leclerc: Podium wäre ein Erfolg

Er startet heute von P3 und wird gefragt, ob bei diesen Bedingungen sogar der Sieg möglich sei. "Das ist aber sehr optimistisch", lacht er. Ein Podium sei heute bereits ein Erfolg, stellt er klar. Aber auch er weiß natürlich, dass im Regen alles passieren kann. 2020 kämpfte er hier ebenfalls lange um ein Podium mit - was er dann aber mit einem Fehler spät im Rennen noch verlor.


12:46 Uhr

Alonso: Jeder Fehler kann ein "Killer" sein

Der Spanier hatte gestern noch erklärt, dass er sich für heute bei Startplatz fünf keinen Regen wünsche. Nun ist er doch da. Der zweimalige Champion erklärt, dass es so ein ziemliches Chaos werden könnte, bei dem jeder Fehler ein "Killer" sein könne. Vom Podium möchte er weiterhin nicht träumen, das sei unrealistisch. Aber das Chaos könnte natürlich auch in seine Richtung ausschlagen ...


12:39 Uhr

Hamilton erwartet "anderes Rennen" als 2020

Im Vorjahr gewann Hamilton bei ähnlich schwierigen Bedingungen von Startplatz sechs aus. Der Weltmeister stellt allerdings klar, dass man das nicht mit heute vergleichen könne. Die Strecke sei komplett anders als 2020, weshalb er ein "anderes Rennen" als im vergangenen Jahr erwarte. Zumal es die WM-Situation für ihn nicht leicht macht. Einerseits muss er nach vorne, andererseits darf er nicht zu viel Risiko eingehen.

Auf nasser Piste ein ganz schmaler Grat.


12:29 Uhr

Perez: Start im Trockenen "sehr unwahrscheinlich"

Auch die Piloten rechnen mit einem nassen Start. Laut Perez sei es "sehr unwahrscheinlich", dass die Strecke bis zum Start komplett abtrockne. Teamkollege Verstappen rechnet mit einer "schwierigen" Reifenwahl. "Im Nassen kann viel passieren", erinnert er und erklärt, er hoffe auf einen sauberen Start und eine saubere erste Runde.

Bei Red Bull hätte man heute wohl gut auf den Regen verzichten können.


12:23 Uhr

Wer profitiert vom Regen?

Zum Beispiel Tsunoda, der eigentlich auf den weichen Reifen starten müsste. Auf nasser Strecke hätten nämlich alle Piloten freie Reifenwahl. Die schwierigen Bedingungen könnten zum Beispiel auch Hamilton bei seiner Aufholjagd helfen, weil dann alles etwas chaotischer werden dürfte als im Trockenen. Einen Nachteil hätten die Piloten, die sich für ein Set-up mit wenig Abtrieb entschieden haben.


12:13 Uhr

Start im Regen?

In der Tat sieht es inzwischen danach aus, dass im Nassen gestartet wird. Noch einmal: Für das Rennen selbst ist kein weiterer Regen angekündigt. Aber die Strecke ist aktuell noch so nass, dass die Leute vor Ort nicht davon ausgehen, dass diese rechtzeitig bis zum Start in weniger als zwei Stunden abtrocknet. Aktuell wird von einem Start auf Intermediates ausgegangen.


11:45 Uhr

Schumacher: Wird ein "sehr, sehr spannender Start"

Der Sky-Experte rechnet nachher beim Start mit einer Menge Action. Seine komplette Aussage - auch zum Wetter in Istanbul - gibt es hier:


11:34 Uhr

Die ersten Bilder des Tages ...

... gibt es jetzt schon in unserer Galerie! Diese wird natürlich im Laufe des Tages regelmäßig aufgefüllt. Über der Strecke ist es übrigens noch immer ziemlich dunkel. Weiterer Regen ist aber weiterhin nicht angesagt.


Fotos: F1: Grand Prix der Türkei (Istanbul) 2021



11:20 Uhr

Bestätigung

Inzwischen ist die offizielle Bestätigung der FIA über Ricciardos Motorwechsel auch da. Bei ihm wurden Verbrenner, Turbo und MGU-H getauscht. Anders als bei Hamilton, der für dieses Wochenende ja nur einen neuen Verbrennungsmotor bekommen hatte. Aber bei Ricciardo spielt das auch keine Rolle mehr, weil er selbst bei einem einfachen Tausch aus der letzten Reihe hätte starten müssen.


11:12 Uhr

Bottas bekommt Pole-Award

Das hat gestern für Verwirrung gesorgt: Offiziell wird Bottas die Pole angerechnet, Hamilton bekam aber den Pole-Award von Pirelli. Ergibt relativ wenig Sinn - dachte sich auch der Weltmeister. Er überlässt seinem Teamkollegen daher den Award. "Viel Spaß mit meiner Pole-Trophäe", hat er mit einem Augenzwinkern noch als Botschaft hinterlassen.

Die Kritik der Fahrer an der aktuellen Regelung kannst Du hier noch einmal nachlesen!


10:59 Uhr

Motorwechsel bei Ricciardo

Das hatte sich nach dem verkorksten Qualifying gestern bereits angedeutet: Bei Daniel Ricciardo wurde über Nacht der Motor gewechselt. Damit muss er in der Startaufstellung nach hinten auf den letzten Platz. Da er aber sowieso nur von P15 gestartet wäre, ist das zu verschmerzen. Er wird zusammen mit Carlos Sainz aus der letzten Reihe starten, alle dahinter rücken einen Platz nach vorne.


10:53 Uhr

Statistik: Gute Chancen für Bottas

Die Statistik spricht heute auf jeden Fall für den Finnen - oder für Max Verstappen. Denn in den acht bisherigen Formel-1-Rennen in der Türkei kam der Sieger fünfmal von der Pole und sogar satte siebenmal aus der ersten Reihe. Nur ein einziges Mal gab es einen Gewinner, der nicht aus Reihe eins gestartet ist: 2020 siegte Lewis Hamilton von Rang sechs aus.

In diesem Jahr müsste der Weltmeister von Startplatz elf aus aber noch einmal deutlich was draufpacken ...


10:45 Uhr

Gutes Zeichen ...?

Ich habe gerade einmal nachgeschaut: Ja, heute ist tatsächlich ganz offiziell World Porridge Day. Kein Witz! Was soll einem Sieg von Valtteri Bottas da noch im Wege stehen ...? ;-)


10:32 Uhr

Reifen fürs Rennen

Und hier noch die Übersicht, wer für das Rennen noch welche Reifen zur Verfügung hat. Da ist zum Beispiel interessant, dass einige Fahrer nur noch einen harten Reifen haben. Für die ist die laut Pirelli schnellste Strategie Medium-Hard-Hard natürlich keine Option mehr. Für die beiden Topteams gilt das allerdings nicht. Da haben alle vier Fahrer noch je zwei Sätze von jeder Mischung zur Verfügung.


10:21 Uhr

Strategie

Spannend: Laut Pirelli sind heute sowohl zwei Stopps als auch einer möglich! Klar scheint lediglich zu sein, dass der weiche Reifen fürs Rennen keine echte Option ist. Pech für Tsunoda, der als einziger aus den Top 10 auf Soft starten muss. Alle anderen sind auf Medium unterwegs. Dahinter ist wie immer freie Reifenwahl. Der ein oder andere könnte also auch auf Hard starten.

Das alles gilt natürlich nur dann, wenn es beim Rennstart trocken ist ...