Vettel in Sao Paolo auf Pole-Position-Kurs
Red Bull vs. McLaren: Sebastian Vettel sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training, während Adrian Sutil mit Platz sechs überraschen konnte
(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist bekannt dafür, dass er im entscheidenden Moment oftmals noch eine Schippe nachlegen kann, doch beim Grand Prix von Brasilien hat er seine Stärke schon vor dem Qualifying unter Beweis gestellt. Denn im (immer noch trockenen) dritten Freien Training sicherte sich der Red-Bull-Pilot seine erste Bestzeit dieses Wochenendes.

© xpb.cc
Sebastian Vettel ist Pole-Favorit und könnte Nigel Mansells Rekord übertreffen
Im Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos wurde der bereits feststehende Weltmeister in 1:12.460 Minuten gestoppt, also mit der bisher schnellsten Rundenzeit aller Sessions. "Wer soll denn Vettel schlagen, wenn er jetzt schon vorne ist? Es wird schwierig für die Konkurrenz", vermutet daher Experte Marc Surer. Denn der Red-Bull-Pilot hat in den dritten Freien Trainings dieser Saison bisher nur selten Bestzeit aufgestellt, war dann aber im Qualifying trotzdem meistens voran.
Red Bull in den Kurven am schnellsten
Der Trend von gestern, dass Red Bull insbesondere im kurvenreichen Mittelsektor Vorteile hat, setzte sich heute fort. Dafür kann McLaren in den schnelleren Passagen Konter geben, was auf ein spannendes Duell der beiden Teams hoffen lässt. Jenson Button (McLaren), Mark Webber (Red Bull) und Lewis Hamilton (McLaren) lagen am Ende jedenfalls innerhalb von zwei Zehntelsekunden mit Spitzenreiter Vettel - allesamt auf weichen Reifen.
Fünfter wurde Fernando Alonso (Ferrari), allerdings bereits mit einem Rückstand von 0,305 Sekunden. Felipe Massa konnte im zweiten Ferrari sein Potenzial nicht ausschöpfen und wurde mit mehr als einer Sekunde Rückstand Zehnter. Nach Ablauf der Zeit wäre ihm in der Boxenausfahrt beinahe noch Michael Schumacher ins Heck gefahren. "Es ist dort ein bisschen unübersichtlich", sagt Surer. "Ich denke, dass Michael vom langsam fahrenden Massa überrascht war."
Apropos Schumacher: Der Interlagos-Rekordsieger, bisher zumeist schneller als Nico Rosberg, landete heute Morgen auf dem achten Platz, gut eine Zehntelsekunde hinter seinem Mercedes-Teamkollegen. Geschlagen wurden alle beide von Adrian Sutil (Force India), der eine bärenstarke Performance ablieferte, mit weichen Reifen sogar kurzzeitig in Führung lag und am Ende mit 0,653 Sekunden Rückstand Sechster wurde.
Sutil erneut sensationell stark

© Force India
Wieder bärenstark: Adrian Sutil fährt momentan in der Form seines Lebens Zoom
Sutil brummte damit seinem Stallgefährten Paul di Resta drei Zehntelsekunden auf, aber auch der zweite Force-India-Pilot landete als Neunter in den Top 10. Zehnter wurde Massa, Zwölfter Rubens Barrichello (Williams/+1,823), 17. Bruno Senna (Renault/+2,091) - keine guten Voraussetzungen also für die brasilianischen Hoffnungen. Witali Petrow (Renault) war mit 1,378 Sekunden Rückstand erster Top-10-Verfolger.
Pech hatte Sebastien Buemi: Während Toro-Rosso-Teamkollege Jaime Alguersuari solider 13. wurde, konnte der Schweizer nur drei Runden absolvieren, bis sein Ferrari-Motor gewechselt werden musste. Am Ende zog er sogar schon den Rennoverall aus. Vorletzter wurde Timo Glock (Marussia-Virgin), der deutlichen Rückstand auf alle anderen hatte - was vermuten lässt, dass er schon an einem Regensetup für heute Nachmittag gearbeitet hat...

