• 29.01.2002 12:24

  • von Fabian Hust

Das ist Deutschlands neue Formel-1-Hoffnung

Der Deutsche Formel-Renault-Meister Marcel Laseé nahm am Dienstagmorgen in Barcelona Testfahrten für das Jordan-Team auf

(Motorsport-Total.com/sid) - Noch haben die Briten mit dem Namen Marcel Laseé so ihre Schwierigkeiten (auf dem Jordan-Rennoverall des jungen Deutschen war am Dienstagmorgen "M. Lassè" zu lesen), doch das könnte sich bald ändern. Der 19-Jährige drehte am Dienstagmorgen erste Runden im Jordan-Honda des Vorjahres. Der Sieger der letztjährigen Deutschen Formel-Renault-Meisterschaft war von Teamchef Eddie Jordan zu einem Test eingeladen worden und dreht nun zwei Tage lang an der Seite von den etablierten deutschen Stars Michael und Ralf Schumacher sowie Nick Heidfeld erstmals seine Runden in einem Formel-1-Boliden.

Titel-Bild zur News: Marcel Laseé

Marcel Laseé am (heutigen) Dienstag bei den Testfahrten in Barcelona

"Ich bin sehr entspannt, jedoch bin ich mir sicher, dass sich dies noch ändern wird", meinte der Düsseldorfer vor seiner ersten Ausfahrt, beobachtet durch seine Mutter. "Ich habe keine Angst, nur Respekt. Ich möchte die Anweisungen genau befolgen und versuchen, schnell zu sein." Dass der frühere Kart-Meister und Formel-Ford-Champion gleich zwei Tage testen darf, zeugt davon, dass Teamchef Eddie Jordan, der einst den Schumacher-Brüdern das Formel-1-Debüt ermöglichte, viel von dem Deutschen hält.

"Einem jungen Talent in der Formel 1 eine Chance zu geben ist etwas, an das Jordan glaubt und es ist auch eine Spezialität von uns", so der Teamchef nicht ganz ohne Stolz. "Ich habe mit Marcel vor einer Weile ein Abkommen abgeschlossen, dass ich ihm einen Test in der Formel 1 ermöglichen werde, wenn er die Deutsche Formel-Renault-Meisterschaft gewinnt. Ich glaube, dass er eine tolle Karriere vor sich hat und er zu den aufkommenden Deutschen Fahrern gehört, die bei Michael angefangen ? der 1991 bei Jordan sein Debüt gab ? es in die Formel 1 schaffen."

Hinter dem Test steckt auch Sponsor Deutsche Post, die Laseé bereits in der Formel Renault als Sponsor zur Seite stand. Ein möglicher Aufstieg in die Formel 1 ist allerdings noch Zukunftsmusik, soll Marcel Laseé doch diese Saison erst einmal die Deutsche Formel-3-Meisterschaft gewinnen.

"Ich bremse noch zu früh", sagte Laseé am Montag nach seinem ersten Kontakt mit einem Formel-1-Boliden, mit dem er zunächst noch sehr vorsichtig unterwegs war. Sollte Laseé Teamchef Eddie Jordan überzeugen, winkt dem Rheinländer ein Vertrag als Testfahrer.

"Es sind zunächst zwei Testtage vereinbart worden", erklärte Hans-Jürgen Schäfer von Lasees Promotion-Firma MKS, die auch die Verbindung zwischen dem Jordan-Team und dem Sponsor Deutsche Post AG hält. Laseé stammt aus einem Nachwuchsteam der Post, das im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde. Mit seinem Sieg in der Formel Renault hat er sich die Jordan-Tests "verdient".

Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann hatte 2001 in zehn Rennen der Formel Renault drei Siege und drei Pole Positionen geholt. Aus der Formel Renault hatte im vorigen Jahr der Finne Kimi Räikkönen den Sprung ins Sauber-Cockpit geschafft. In dieser Saison sitzt Räikkönen im Silberpfeil von McLaren-Mercedes.