• 05.05.2006 15:57

Das Interview zum Training mit Michael Schumacher

Michael Schumacher nach Platz drei im Training über seine intakten Siegchancen in der Eifel, das Duell gegen Fernando Alonso und die Nähe zur Heimat

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, Dritter im Freitagstraining am Nürburgring. Wie zufrieden bist du mit dieser Performance?"
Michael Schumacher: "Sehr zufrieden, weil wir vorne dabei sind. Wenn man die tatsächliche Rundenzeit betrachtet, dann sind wir eine Zehntelsekunde hinter Alonso. Das ist das, was wichtig für uns ist. Die Bridgestone-Fahrer waren generell relativ weit vorne. Alles in allem sind wir zufrieden."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Immer von Kamerateams belagert: Michael Schumacher, heute auf Platz drei

Frage: "War das heute schon das Spiegelbild des gesamten Wochenendes?"
Schumacher: "Das würde ich sagen, ja."#w1#

Schumacher stellt sich auf ein Duell mit Alonso ein

"Ich würde mir wünschen, dass auch andere schneller wären, die ihm Punkte wegnehmen könnten." Michael Schumacher

Frage: "Siehst du Fernando Alonso als den Gegner, gegen den du um den Sieg kämpfen musst?"
Schumacher: "Das ist ja keine Überraschung. Es sieht im Moment danach aus. Ich würde mir wünschen, dass auch noch andere schneller wären, die ihm vielleicht wichtige Punkte wegnehmen könnten."

Frage: "Überraschend aber, dass McLaren-Mercedes heute nicht vorne dabei war, oder?"
Schumacher: "Das ist im Moment ein bisschen überraschend, aber vielleicht gibt es dafür Gründe."

Frage: "Die Temperaturen sollen laut Wettervorhersage so bleiben. Wem kommt das am ehesten entgegen?"
Schumacher: "Wir haben so oder so kein Problem damit."

Frage: "Was konntet ihr bei den letzten Tests verbessern?"
Schumacher: "Wir verstehen die Reifen besser und haben ein neues Aerodynamikpaket. Das sind die Hauptpunkte."

Frage: "Könnte das Rennen ähnlich toll für dich ausgehen wie in Imola?"
Schumacher: "Es sieht danach aus, dass wir konkurrenzfähig sind. Wenn wir alles hundertprozentig richtig machen, haben wir eine Chance."

Entscheidet im Rennen wieder die Strategie?

"Die Strategie ist letzten Endes viel wichtiger als die Pole Position." Michael Schumacher

Frage: "Wie wichtig ist hier die Pole Position, wenn man das mit Imola vergleicht?"
Schumacher: "Die Strategie ist letzten Endes viel wichtiger als die Pole Position. Damit lagen wir auch in Imola schon richtig, denn mit einer Dreistoppstrategie wären wir hoffnungslos unterlegen gewesen. Wann man an die Box kommt, kann manchmal natürlich auch entscheidend sein. Wenn der Grundspeed vergleichbar ist, dann ist letzten Endes die Strategie ausschlaggebend."

Frage: "Wie viel bringt dieser Sieg in Imola für dieses Wochenende?"
Schumacher: "Das ist in Zeit nicht auszudrücken, aber es macht für unsere Mitarbeiter natürlich vieles leichter. Die mussten ja schon sehr hart arbeiten in letzter Zeit - und können jetzt wieder mit einem guten Gefühl an ihre Arbeit herangehen."

Frage: "Wie empfindest du es, hier zu fahren, also ganz in der Nähe deiner Heimatstadt Kerpen?"
Schumacher: "Es ist natürlich schön, in der Heimat zu sein, Freunde besuchen zu können und die Fans hinter sich zu haben. Etwas Schöneres gibt es nicht, gar keine Frage. Das gibt natürlich auch ein bisschen Rückenwind."