Das Interview zum Training mit Michael Schumacher
Michael Schumacher zeigte sich nach Platz drei am Freitag in Magny-Cours zufrieden und glaubt nun an eine realistische Siegchance
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, deine Bilanz nach dem heutigen Trainingstag?"
Michael Schumacher: "Ich bin eigentlich recht zufrieden. Das Auto verhält sich ganz gut. Normalerweise ist es hier immer eine ziemliche Rutscherei auf der Strecke, aber das war heute nicht so. Sowohl Auto als auch Reifen fühlen sich ganz okay an."

© xpb.cc
Michael Schumacher legte heute im Freien Training eine starke Leistung hin
Frage: "Wen schätzt du an diesem Wochenende am stärksten ein?"
Schumacher: "Es wird sich in meinen Augen ganz klar zwischen den McLarens, Renaults und unseren Autos verteilen. Ich denke, dass wir eine realistische Chance haben, hier um den Sieg mitzukämpfen, aber wie groß diese Chance ist, muss man erst sehen."#w1#
Schumacher "sehr zufrieden" mit seiner Rundenzeit
Frage: "Wie zufrieden bist du mit dem dritten Platz?"
Schumacher: "Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit der Zeit. Ich glaube, die war im Verhältnis ziemlich gut. Ich habe natürlich aber nicht mitbekommen, wie konstant die Zeiten im Vergleich zur Konkurrenz waren."
Frage: "Bist du zufrieden mit den neuen Teilen und den neuen Reifen, die ihr zuletzt getestet habt?"
Schumacher: "Die stellen einen Fortschritt dar, daran gibt es keinen Zweifel."
Frage: "Welchen Einfluss haben die Diskussionen um Michelin hier noch?"
Schumacher: "Das ist ehrlich gesagt ziemlich weit weg, denn ich möchte mich da raushalten."
Frage: "War Indianapolis im Nachhinein betrachtet nicht ein Geistersieg?"
Schumacher: "Sicher hätten wir das Rennen gerne mit der Konkurrenz gewonnen. Daran kann ich aber jetzt nichts mehr ändern. Von daher ist das eine Sache, mit der ich mich nicht allzu sehr beschäftige."
Frage: "Du hast hier siebenmal gewonnen, bezeichnest Magny-Cours aber nicht als deine Lieblingsstrecke. Wie kommt das?"
Schumacher: "Der Grund, warum eine Strecke zur Lieblingsstrecke wird, ist die Herausforderung für einen Fahrer. Und das gibt es andere Strecken - zum Beispiel Spa oder Suzuka -, die für uns Fahrer einfach herausfordernder sind, schwieriger, technisch anspruchsvoller. Auch wenn man besondere Rennen gewonnen hat, wird eine Strecke deswegen nicht automatisch zur Lieblingsstrecke."
Räikkönen nach Motorschaden noch nicht aus dem Rennen?
Frage: "Kimi Räikkönen hatte heute einen Motorschaden..."
Schumacher: "Das wird ihm sicherlich nicht helfen, keine Frage. Auf der anderen Seite habe ich auch schon von weiter hinten gute Resultate erzielt. Insofern muss das nicht zu viel bedeuten, aber der Sieg wird dadurch natürlich wesentlich schwieriger zu erreichen für ihn."
Frage: "Dadurch steigen deine Chancen, nicht wahr?"
Schumacher: "Ich gewinnen nicht gerne Positionen, weil andere Probleme haben."
Frage: "Heute Nachmittag wird es ein Meeting der Fahrergewerkschaft stattfinden. Worüber werdet ihr euch da unterhalten?"
Schumacher: "Wir werden verschiedene Dinge diskutieren. Unter uns Fahrern fällt das immer sehr leicht. Wenn wir alle zusammensitzen, sind wir immer ziemlich offen und gehen sehr freundlich miteinander um. Falls es bezüglich der Unterschriftenliste etwas gegeben haben sollte, was unklar war, dann werden wir das sicher aus der Welt schaffen."
Frage: "Der F2004, mit dem du vergangenes Jahr so viele Rennen gewonnen hast, wurde kürzlich um ungefähr drei Millionen Euro versteigert. Das muss ein schönes Gefühl sein, oder?"
Schumacher: "Großartig, dass ein Auto, mit dem ich letztes Jahr fünf Rennen gewonnen habe, für so viel Geld versteigert wurde. Natürlich ist der Preis einerseits sehr hoch, andererseits ist es aber auch ein spezielles und einzigartiges Auto."

