• 13.05.2006 17:26

Das Interview zum Qualifying mit Michael Schumacher

Michael Schumacher über seine gute Leistung im Qualifying, ein Problem namens Fisichella und seine intakten Chancen auf den Sieg in Barcelona

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, kannst du von diesem dritten Platz aus das Rennen noch gewinnen?"
Michael Schumacher: "Der könnte reichen. Das ist eine vernünftige Position, von der aus wir ein interessantes Rennen gestalten können, glaube ich."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher kann auch mit dem dritten Startplatz zufrieden sein

Frage: "Inwiefern entspricht dieser Platz deinen Hoffnungen im Vorfeld?"
Schumacher: "Man hofft natürlich immer, dass man ganz oben steht, gar keine Frage, aber auf der anderen Seite waren die Umstände für uns vorhersehbar, dass es nicht reichen würde. Es dreht sich immer um die Strategie, ob man enttäuscht oder glücklich ist. Wir wussten ja, dass wir im Qualifying ein wenig Zeit opfern müssen, aber wir haben eine sehr starke Rennpace. Darauf konzentrieren wir uns schon seit Beginn des Wochenendes. Ich bin nicht überrascht."#w1#

Letzter Reifensatz war nicht ganz optimal

"Meine Runde war für die Möglichkeiten, die ich hatte, gut." Michael Schumacher

Frage: "War deine letzte Runde im Qualifying optimal?"
Schumacher: "Schon. Meine Runde war für die Möglichkeiten, die ich hatte, gut, allerdings war der letzte Reifensatz nicht ganz optimal. Da wäre ein bisschen mehr drin gewesen, aber wir sind Dritter, stehen auf der sauberen Seite der Startaufstellung. Das ist ein Vorteil."

Frage: "In deinem ersten Run im Finale hattest du einmal ein langsameres Auto vor dir, nicht wahr?"
Schumacher: "Nein. Nun ja, doch: Ich hatte Jarno (Trulli; Anm. d. Red.) einmal vor mir, aber das wäre sowieso keine großartige Runde geworden. In der entscheidenden Runde hatte ich keinen Verkehr."

Frage: "Bis wann musst du an Giancarlo Fisichella vorbei gehen, um an Fernando Alonso dran bleiben zu können?"
Schumacher: "Das liegt ganz daran, wie schnell oder langsam Fisichella im Verhältnis zu Alonso fährt. Man hat ja an den Zeiten gesehen, dass er im Prinzip gleich schnell fahren kann. Wenn er morgen plötzlich sehr viel langsamer fährt und ich hänge dahinter fest, dann wird es amüsant. Wenn ich am Start gleich an ihm vorbeifahre, ist es kein Problem, aber wenn ich dahinter hänge und er macht ein bisschen langsamer als er vielleicht könnte, dann könnte es Probleme geben."

Frage: "Wie entscheidend ist die Reifenfrage für das Rennen?"
Schumacher: "Die hat sicherlich einen Einfluss, aber wir sind da recht guter Dinge."

Frage: "Wird es heute Abend sehr spät bei Ferrari, wenn es um die Strategie geht?"
Schumacher: "Die ist ja im Prinzip schon festgelegt. Es gibt eventuell noch die Möglichkeit, noch ein paar Dinge ans Renngeschehen anzupassen, keine Frage, aber im Großen und Ganzen steht das fest."

Renault wahrscheinlich mit weniger Benzin als Schumacher

Frage: "Hast du das Gefühl, dass Renault auf einer anderen Strategie unterwegs ist als Ferrari?"
Schumacher: "Das wird sich morgen herausstellen, das weiß ich noch nicht."

"Mir wäre lieber, wenn Felipe noch mehr in dem Paket drin wäre." Michael Schumacher

Frage: "Beunruhigt es dich, dass die Renault-Piloten vor dir stehen?"
Schumacher: "Mir wäre lieber, wenn Felipe (Massa; Anm. d. Red.) noch mehr in dem Paket drin wäre. Ich meine, er ist Vierter und nicht wirklich weit weg, aber wenn Fisichella irgendwelche Probleme haben oder aus irgendwelchen Gründen langsam fahren sollte, dann kann das eventuell schon einen großen Einfluss auf das Renngeschehen haben. Aber das muss sich erst noch herausstellen."

Frage: "Die Kombination aus dir und Ross Brawn war zuletzt zweimal durch die Strategie siegreich. Wie sehr verlässt du dich darauf, dass das auch hier funktionieren kann?"
Schumacher: "Man muss sich blind auf seine Jungs verlassen können, das ist gar keine Frage."

Frage: "Was ist im Rennen möglich?"
Schumacher: "Wir haben nach wie vor alle Möglichkeiten."