DART-Team: Folgt jetzt die nächste Lachnummer?
Das mysteriöse DART-Formel-1-Team scheint auch im Vorfeld des Brasilien-Grand-Prixs wieder zur Lachnummer zu werden
(Motorsport-Total.com) - Nachdem das DART-Formel-1-Team in Malaysia mit Material, Mannschaft und Fahrern angereist war, in der Hoffnung, am zweiten WM-Lauf teilnehmen zu können, scheint sich Teamchef Charles Nickerson nicht von seinem Vorhaben abbringen zu lassen, mit seinem Team noch in dieser Saison an den Start zu gehen.

© Prost
Schickt DART auch nach Brasilien das Vorjahreschassis von Prost?
Nachdem das Team in Malaysia keine Starterlaubnis erhalten hatte, sondern unverblümt mit der Begründung bei der technischen Abnahme abblitzen gelassen worden war, dass man keine Starterlaubnis habe, hat sich das Team britischen Medienberichten zu Folge beim Veranstalter des Großen Preises von Brasilien mit der Bitte gemeldet, ihm eine Box zu reservieren?
Sollte das Team erneut zu einem Rennen reisen, so wäre das wohl nichts als Geldverbrennerei, denn der Motorsportweltverband FIA wird keinen Grund haben, seine Meinung plötzlich zu ändern. Nach Ansicht der FIA verfügt das Team über keine Starterlaubnis, da man beim Kauf des Prost-Teams nur das Material, nicht jedoch die eigentlichen Rechte am Team erworben hat, was Nickerson allerdings durch Vorlage eines Schreibens des Handelsgerichts von Versailles schon widerlegt haben will.
Selbst wenn das Team die Starterlaubnis erhalten sollte, so wird man spätestens nach dem Qualifying wohl schon zuschauen müssen. Erstens verfügt das Team über keinen Vertrag mit einem Reifenhersteller und zweitens wird das Paket bestehend aus dem 2001er-Prost-Chassis, einem hoffnungslos schlechten Hart-Motor aus dem Jahr 1999 und den mäßigen Fahrern Gastón Mazzacane und Tomas Enge mit Sicherheit die 107-Prozent-Hürde nicht schaffen.

