• 07.06.2002 12:05

  • von Fabian Hust

Coulthard: "Wären über die erste Startreihe verblüfft"

Coulthard verrät, was am Auto für Montreal verbessert wurde, warum er aber dennoch nicht glaubt, vorne mitmischen zu können

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Sieg in Monaco vor zwei Wochen stimmte McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard auf der offiziellen Pressekonferenz am Donnerstag in Kanada wieder ruhigere Töne an.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Coulthard ruhte sich in Montreal erst einmal ein wenig aus...

Frage: "War Monaco wirklich eine Ausnahme?"
David Coulthard: "Ich kenne Niemanden, der die Fähigkeit hat, in die Zukunft zu sehen, aber sicherlich erwarteten wir dort unsere beste Möglichkeit der ersten Saisonhälfte, einfach auf Grund des Wissens, wo wir unser Auto über das letzte Jahr verbessert hatten. Wir hatten mehr Abtrieb und es ist nur logisch, dass man in den Straßen von Monaco alle Flügel aufpackt und dass dies einem hilft. Natürlich erwarten wir nicht, dass wir auf dieser Strecke hier genauso stark sind, auch wenn wir ein paar Verbesserungen und ein paar PS mehr für hier haben. Man weiß nie, die Reifen sollten der entscheidende Faktor sein. Hier gibt es eine Menge Geraden, man fährt auf dieser Strecke nicht mit viel Abtrieb. Wir sind uns nicht absolut sicher, wo wir stehen werden. Wir wären überrascht, wenn wir in der ersten Reihe stehen würden, aber das ist natürlich unser Ziel."

Frage: "War das Rennen in Monaco eines deiner besten?"
Coulthard: "Nein, nicht wirklich. Ich habe stärkere Rennen gefahren, aber Monaco ist natürlich für einen Fahrer eine große Herausforderung. Man bleibt immer ein Prozent unter dem, was man denkt, leisten zu können, denn wenn man 100 Prozent gibt, dann ist das vielleicht in einer Kurve zu viel für die Reifen und schon hängt man in den Leitplanken. Es war also vielleicht eines meiner besseren Rennen was die Selbstbeherrschung betrifft. Ich fuhr reif, wenn ich dieses Wort verwenden darf. Wenn man einen wirklich befriedigenden Grand Prix haben möchte, dann muss man immer zu 100 Prozent Gas geben, man muss Leute überholen und durch all' diese Dinge das Rennen gewinnen. Ich kann mich an ein paar Rennen gewinnen, wo ich dies getan habe."

Die Bremsen sind eine der Stärken des McLaren

Frage: "Die Bremsen sind ein Riesenthema hier, habt ihr Probleme damit?"
Coulthard: "Nein, das ist eine der Stärken, die McLaren über die letzten Jahre hatte. Wir hatten nie Probleme mit den Bremsen. Ich wäre überrascht, wenn dies an diesem Wochenende ein Thema wäre."

Coulthard bei McLaren gesetzt

Frage: "Du konntest natürlich in Monaco mit Mika Häkkinen sprechen. Was ist dein Gefühl, ist er schon komplett zurückgetreten, kommt er zurück und wenn er zurückkommt, wie passt dann du in die Gruppe der drei Fahrer in einem Team mit zwei Autos?"
Coulthard: "Ich kann keine dieser Fragen genau beantworten, denn nur er wird wissen, was er machen wird. Zur letzten Frage kann ich sagen, dass Auto Nummer 3, das ist meine Nummer, vertraglich für die Zukunft mir zugesichert ist, mich betrifft die Frage also nicht, wie man drei Fahrer in zwei Autos bekommt."

Frage: "Du warst in einer Situation, in der du ein dominantes Auto gehabt hast und dir keine Sorgen machen musstest, ob du auf einer Strecke konkurrenzfähig bist oder nicht. Wie ist es, nun in der anderen Situation zu stecken?"
Coulthard: "Zunächst einmal ändern sich deine Ziele nicht. Man möchte immer noch der Schnellste sein und immer noch gewinnen, da ist also alles beim Alten. Die realistischen Erwartungen, was die Leistung des Autos angeht, variieren von Strecke zu Strecke, aber man fährt natürlich immer raus und versucht, 100 Prozent zu geben. Auf vielen Strecken spürt man nicht, ob man schnell ist oder der Schnellste ist, wenn man nicht schnell genug ist, aber ich denke nicht, dass sich das sehr verändert. Die gute Sache ist, dass man weiß, dass die richtigen Leute da sind, um die richtigen Zutaten für die Zukunft zu haben, wenn das Team in der Vergangenheit schon einmal erfolgreich war. Man muss also geduldig sein."

Frage: "Dann lass es mich umformulieren? wenn jemand so weit vorne liegt, dass alle Ferrari kaum noch hinterherkommen?"
Coulthard: "Das ist vielleicht kein permanenter Pass, den du da um deinem Hals hast. Vielleicht merkst du, dass er morgen gar nicht mehr funktioniert! War nur ein Witz?"

"Es wird immer richtige Fans geben"

Frage: "Und was denkt die Öffentlichkeit darüber?"
Coulthard: "Ich glaube, dass die richtigen Fans immer dabei sind und man immer richtige Fans haben wird, die einschalten, wenn es eine große Veranstaltung gibt. In der Geschichte des Motorsports hat sich doch nichts wirklich verändert. Blicken wir auf 1988 zurück, als McLaren 15 von 16 Rennen gewann, die Leute dachten damals vielleicht, dass es spannendere Sachen gibt. Aber heute ist der Sport populärer als jemals zuvor. Irgendetwas ist passiert, das es dem Sport erlaubt hat zu wachsen und ich denke, dass es viele gute Gründe gibt, warum die Leute einschalten ? die Technologie hat sich entwickelt, die Unsicherheit, dass sie sich von Jahr zu Jahr verändert, dass alles passieren kann und das sah man ja auch beim letzten Rennen. Alles kann passieren."

Frage: "Verfolgst du die Fußball-WM und was sind deine Erwartungen?"
Coulthard: "Wir waren zu beschäftigt, unseren Sieg von Monaco zu feiern, um mitzubekommen, was im Rest der Welt geschieht!"

"Die Besten werden immer überleben"

Frage: "Glaubst du, dass die Formel 1 eine Krise durchmacht oder befinden wir uns einfach nur in einer weiteren langweiligen Phase in der Geschichte der Formel 1?"
Coulthard: "Ich denke, dass es schwer ist, eine aussagekräftige Antwort auf die Schnelle geben zu können, denn ich habe zu wenig Einsicht in alles. Ich konzentriere mich auf das Setup meines Autos und natürlich gibt es Leute im Team, die sich um die Finanzen und die langfristigen Strategien kümmern, um Sponsoren zu finden. Die Wirtschaft macht Zyklen durch und das hat sich bisher noch nicht geändert, in der Formel 1 ist das wohl so wie in jedem Sport. Wenn die Leute Geld haben, dann geben sie es aus, wenn nicht, dann ist jeder am Stöhnen. Die Besten werden immer überleben und die, die besser arbeiten werden mehr Glück haben als die Anderen. So ist das Leben."

Frage: "Wie viel des Autos hat sich seit Melbourne verändert?"
Coulthard: "Ich kann keine Prozentzahl nennen, aber wir haben sicherlich andere Flügel, einen anderen Unterboden, einen anderen Motor, es haben sich also viele Dinge geändert. Das einzige, was vielleicht gleich geblieben ist, sind Dinge wie die Felgen, das Lenkgestänge."

"Haben ein wenig mehr PS"

Frage: "Und wann kommt der nächste große Schritt?"
Coulthard: "Wir haben an diesem Wochenende ein wenig mehr PS, die natürlich gerne angenommen werden und darüber hinaus bin ich mir nicht sicher, was die nächste Entwicklung sein wird, so lange wir nicht beim Testen sind. Die Reifen sind vielleicht die größte Veränderung. Durch den Reifenkrieg verbringt man beim Testen eine Menge mit Reifen-Entwicklungsarbeit."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!