Coughlan: Zuverlässigkeit ist wichtiger als je zuvor
(Motorsport-Total.com) - Verglichen mit ihren Vorgängern des Jahrgangs 2003, werden sich die neuen Boliden nicht nur "unter der Haube" von den diesjährigen Autos stark unterscheiden, sondern trotz des weitgehend gleich gebliebenen technischen Reglements wird es auch im Heckbereich einige sichtbare Veränderungen geben. Denn die Motorenverkleidung und die seitlichen Endplatten des Heckflügels werden größer sein. Während den Teams laut FIA somit mehr Werbefläche zum Verkauf an Sponsoren ermöglicht wird, bezweckt man laut McLaren-Chefdesigner Mike Coughlan mit dieser Änderung aber etwas ganz anderes. Die Autos sollen dadurch nämlich etwas eingebremst werden.

©
"Die Regeln zielen immer darauf ab Performanceverbesserungen zu verhindern. Wenn man aber erst einmal die Auswirkungen durchschaut hat, konzentriert man sich einfach auf den entsprechenden Bereich und darauf den Leistungsverlust zu verringern", schildert Mike Coughlan die Herausforderung der sich die Aerodynamiker und Ingenieure jedes Jahr aufs Neue gegenüber sehen. Geht es nach dem McLaren-Chefdesigner, wird es in der Saison 2004 ohnehin nicht unbedingt darauf ankommen das von der aerodynamischen Effizienz her beste Auto zu haben. "Für die notwendige Zuverlässigkeit zu sorgen ist wichtiger als je zuvor. Sie könnte sogar den Ausgang der Meisterschaft entscheiden", glaubt der McLaren-Chefdesigner, dass in der regelmäßigen Zielankunft der eigentliche Schlüssel zum Erfolg liegen wird.

