• 17.05.2006 12:14

  • von Marco Helgert

Cosworth möchte bei Williams bleiben

Der Motorenhersteller möchte Williams als Zugpferd halten, aber auch andere Teams anlocken - Freude auf die Formel 1 ab 2008

(Motorsport-Total.com) - Der Motorenvertrag zwischen Cosworth und dem Williams-Team gilt vorerst nur für 2006, doch für den unabhängigen Motorenhersteller ist es wichtig, auch im nächsten Jahr mit einem großen Team der Branche zusammenarbeiten. Doch Williams verhandelt gerüchteweise auch mit Toyota, sogar der Name Honda fiel in den vergangenen Wochen.

Titel-Bild zur News: Scuderia-Toro-Rosso-Heck

Mit Toro Rosso und Williams rüstet Cosworth bereits zwei Teams aus

Unterdessen sind die Ressourcen bei Cosworth längst noch nicht ausgeschöpft, unter Umständen wäre man in der Lage, 2007 drei Teams auszurüsten. Das Hauptaugenmerk aber liegt darauf, Williams als Partner zu halten. "Ehe wir ein anderes Team an Bord holen, müssen wir die Zukunft mit unserem derzeitigen Team sichern", wird Cosworth-Geschäftsführer Bernard Ferguson von 'autosport.com' zitiert.#w1#

"Wir wären froh, dort zu bleiben, wo wir jetzt sind, und wären auch erfreut, ein anderes, konkurrenzfähiges Team zu uns zu holen", fuhr er fort. Je mehr Partner man gewinnen könne, desto geringer seien die Kosten für jeden einzelnen Rennstall, da man den finanziellen Aufwand an die Teams durchreichen müsse. "Je mehr Teams wir haben, desto geringer sind die Kosten für jedes Team."

Doch auf Biegen und Brechen möchte man sich nicht erweitern, ein neuer Partner soll Williams keinesfalls ersetzen, sondern nur ergänzen. Zudem möchte man nur langsam wachsen und die weiteren Entwicklungen in der Formel 1 abwarten. "Ideal wären zwei Teams 2007 und drei Teams 2008", so Ferguson. "2007 ist die Brücke, die wir für 2008 überqueren müssen, denn in der Theorie sinken dann die Kosten."

Das Einfrieren der Triebwerke käme Cosworth dann zugute, "denn die Möglichkeit, sich Erfolg zu erkaufen, ist reduziert", erklärte er. "Das kann uns nur helfen, konkurrenzfähiger zu werden. Von daher freue ich mich auf 2008. Wir müssen in der restlichen Saison erfolgreich sein und 2007 überstehen, um dorthin zu kommen."