Chevrier: "Kovalainen war phänomenal"
Der leitende Motoren-Renningenieur des Renault-Teams blickt im Teaminterview auf einen tumultigen Großen Preis von Kanada zurück
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Denis, wie sind Sie mit den chaotischen Bedingungen des Montreal-Grand Prix umgegangen?"
Denis Chevrier: "Das Formel-1-Rennen in Kanada ist bekannt dafür, dass es von Safety-Car-Phasen bestimmt werden kann. Aus diesem Grunde haben wir diese Option von Beginn an in unsere Planungen mit einbezogen."

© xpb.cc
Heikki Kovalainen bewahrte im Chaos einen kühlen Kopf
"Ein Beispiel: Unsere beiden Fahrer gingen mit unterschiedlichen Tankstrategien ins Rennen. Egal wie es läuft: Wenn der Grand Prix unterbrochen wird, können wir wenigstens mit einem Auto taktisch noch darauf reagieren. Unser Ziel ist es, uns durch Safety-Car-Phasen nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Ein bisschen Glück gehört aber auf jeden Fall mit dazu."#w1#
Frage: "Ist der vierte Platz von Heikki Kovalainen dementsprechend die Belohnung für die Vorbereitung?"
Chevrier: "Absolut. Heikki hat einen phänomenalen Job abgeliefert, indem er den Renault R27 sicher auf der ziemlichen rutschigen Straße gehalten hat und jedem Schlamassel aus dem Weg gegangen ist."
"Für alles andere sind wir Ingenieure zuständig, denn wir sitzen an der Boxenmauer und zerbrechen uns den Kopf, wie wir rein taktisch auf die aktuelle Situation optimal reagieren."
"Das geht natürlich nur, wenn der Fahrer so fehlerlos und engagiert ins Lenkrad greift, wie es Heikki heute getan hat. Er konnte sich schon beim Start einige Plätze zurückholen, die er durch sein unglückliches Qualifying verloren hatte. Danach kämpfte er bravourös."
Frage: "Was war mit Giancarlo Fisichella?"
Chevrier: "Fisico konnte beweisen, dass er schnell genug unterwegs war, um mit den Top-Leuten an der Spitze locker mithalten zu können - mit Ausnahme von Lewis Hamilton vielleicht, der heute in einer anderen Welt gefahren ist. Giancarlo hätte es mit jedem aufnehmen können. Leider führte ein Fehler zu seiner Disqualifikation und zum Verlust von einigen WM-Punkten."

