Button: Nur keine kleinen Schritte
Der Engländer möchte mit großen Veränderungen den Negativtrend bei Honda umkehren, erwartet vor Saisonmitte aber nicht den entscheidenden Schritt
(Motorsport-Total.com) - Dass der Honda RA107 nicht jenes Erfolgsmodell ist, das sich das Team erwünscht hat, wurde schon nach den ersten Testfahrten im Winter klar. Beim Saisonauftakt in Melbourne wurde dann deutlich, wie groß der Rückstand auf die Spitze ist. Um das Ruder schnell herumreißen zu können, sollen von nun an nur noch große Schritte gemacht werden, nicht nur Detailänderungen.

© xpb.cc
Jenson Button erwartet nicht, dass bei Honda ganz plötzlich der Knoten platzt
Auch im 1. Freien Training Malaysia mussten Jenson Button und Rubens Barrichello in der Zeitenliste weit unten ihre Namen suchen. Um das künftig zu ändern, bedürfe es großen Veränderungen. "Wir erwarten in diesem Jahr einige große Schritte nach vorn und es wird große Veränderungen geben, und die brauchen wir auch", so Button.#w1#
"Es ergibt einfach keinen Sinn, in kleinen Schritten voranzugehen, um einige Hundertstelsekunden zu finden, wir brauchen eine große Veränderung - und daran arbeiten wir", so der Engländer weiter. Keineswegs dürfe die momentane Krise dazu führen, dass es zu erneuten Umstellungen in der Technikabteilung des Teams kommt.
"Es hat ja keinen Sinn, einfach so die Leute zu feuern, nur um den Leuten da draußen zu zeigen, dass sich etwas bewegt", erklärte er. "Die Ideen hinter dem Auto ändern sich rapide, wir müssen verschiedene Richtungen ausprobieren. Im Windkanal passiert derzeit so viel, dass es nicht sein darf, dass wir uns zurücklehnen und sagen: 'Sobald wir ein schlechtes Auto haben, warten wir eben auf das nächste Jahr.'"
Doch der Weg zurück in die Gruppe, die den Top-Teams zumindest ab und zu Kopfschmerzen bereiten kann, wird noch steinig. "Vor Barcelona wird es nicht viele Testfahrten geben, hoffentlich haben wir zu Saisonmitte ein anderes Paket als jetzt", so Buttons verhaltene Hoffnung. "Und hoffentlich werden wir nicht um Positionen außerhalb der Top-10 kämpfen."

