• 09.04.2011 14:13

  • von Dieter Rencken

Button: "Ich wünschte, Q2 wäre Q3!"

Bestzeit in Q2, dann aber doch nur Vierter: Für Jenson Button wäre mehr drin gewesen, dennoch kann er auch mit der zweiten Startreihe leben

(Motorsport-Total.com) - In den Freien Trainings sah es so aus, als könnte Jenson Button in Sepang vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton landen, doch im Qualifying musste er mit Platz vier Vorlieb nehmen, während Hamilton als Zweiter in die erste Startreihe fuhr. Dennoch fällt die Bilanz des McLaren-Piloten positiv aus, schließlich rechnet er sich für morgen gute Chancen aus - und der Abstand zu Red Bull scheint immer kleiner zu werden...

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button ist mit dem vierten Startplatz in Sepang recht zufrieden

Frage: "Jenson, das war eine ziemlich knappe Angelegenheit, nicht wahr?"
Jenson Button: "Das stimmt. Ich wünschte nur, Q2 wäre Q3! Dem ist leider nicht so, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. In Q3 hatte ich etwas mehr Übersteuern, aber diese Richtung habe ich selbst eingeschlagen. Die Balance war recht gut, aber im letzten Sektor hatte ich die Reifen schon ein bisschen zu sehr rangenommen, daher nur Vierter. Aber es sieht so aus, als würde es morgen eine spannende Angelegenheit, denn wir sind viel näher an den Red Bulls dran, als die Leute erwartet hatten. Hinter uns ist der Abstand hingegen ziemlich groß."

Ein Fan von Sepang

Frage: "Dir scheint diese Strecke zu liegen, oder? Du hast hier dein erstes Podium geholt, schon einmal gewonnen. Kommt sie deinem Fahrstil entgegen?"
Button: "Keine Ahnung. Wenn es so wäre, würde ich auf Pole stehen! Die Strecke macht Spaß, fließt sehr schnell. Wenn du eine gute Runde hinbekommst, ist es schon etwas Besonderes. Ich freue mich auf morgen. Ich bin gespannt, wie das Wetter wird - zwei Tage hat es schon mal gehalten. Sollte es trocken bleiben, können wir hoffentlich ein bisschen mit den Red Bulls mitspielen."

Frage: "Glaubst du, dass du Mark Webber vielleicht schon am Start kriegen kannst?"
Button: "Lewis' und ich sind in Melbourne nicht ideal gestartet, sodass ich in der ersten Kurve eingeklemmt wurde. Ich hoffe, dass wir diesmal besser starten, dann können wir vor der ersten Kurve was probieren. Ich weiß, dass wir ein sehr gutes KERS haben. Das sollte uns helfen."

Frage: "Lewis Hamilton steht in der ersten Reihe. Fantastisch, oder?"
Button: "Ja, aber ich war auch nur um zwei Zehntel langsamer - so schlecht ist das nicht. Wir sind Zweiter und Vierter - damit kann ich leben. Unser Auto ist stark und ich bin sehr glücklich über den geringen Rückstand. Wir haben uns seit dem letzten Rennen gesteigert. In Melbourne lag ich noch acht Zehntel hinten, hier ist es schon viel weniger."

¿pbvin|512|3576||0|1pb¿Frage: "Bist du unterm Strich zufrieden oder nicht?"
Button: "Viel zufriedener als in Australien jedenfalls. Meine Runde war nicht ganz schnell genug, aber ich habe mein Bestes gegeben. Das Übersteuern im letzten Sektor war ja mein eigener Fehler. Es wird ein guter Kampf."

Frage: "Red Bull war über die Pole-Position offensichtlich sehr erleichtert. Hast du nach den Wintertests damit gerechnet, schon hier so einen starken McLaren unterm Hintern zu haben?"
Button: "Das erste Rennen war schon gut, aber hier im Qualifying fast so schnell wie die Red Bulls zu sein, ist schon eine kleine Überraschung - eine gute! Ich hätte so mit einer halben Sekunde Rückstand gerechnet, aber wir haben dieses Wochenende gute Arbeit geleistet. Am Freitagmorgen dachte ich nicht, dass das Auto hier konkurrenzfähig sein würde, aber wir haben die Wende geschafft und das Beste herausgeholt. Ich hoffe, dass uns das morgige Ergebnis genauso überraschen wird wie das Qualifying."

Red Bull immer noch stark

Frage: "Was sagst du zur Pole-Position von Sebastian Vettel?"
Button: "Keine Ahnung, ob 'unglaublich' das richtige Wort dafür ist, aber sie haben eben ein sehr schnelles Auto. Aber unsere Performance ist auch unglaublich, wenn man einmal schaut, wie stark die Red Bulls noch in Australien waren."

Frage: "Was für ein Wetter erwartest du morgen?"
Button: "Schwer zu sagen. Eigentlich sollte es ja jeden Tag regnen, aber jetzt war es schon zweimal trocken. Wir sind hier auch schon im Regen gefahren. Okay, man fährt hier nicht im Regen, sondern man schwimmt, aber selbst wenn es so extrem regnen sollte, wird das Rennen ohnehin abgebrochen. Das wäre schade. Ein Trockenrennen wäre mir lieber, denn das gibt dann eine aufregende erste Runde und ein aufregendes Rennen mit den Pirelli-Reifen."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Malaysia, Samstag


Frage: "Und wie wird sich das Rennen entwickeln?"
Button: "Es wird sicher ein tolles Rennen. Hoffentlich sind wir nach dem Start Erster und Zweiter, dann wird es lustig. Die Strecke hier macht Spaß, sie ist aber auch hart. Die Hitze ist extrem, die Konzentration ist sehr wichtig und die Reifen werden enorm beansprucht."

Frage: "Die Reifenstrategie wird hier wohl eine größere Rolle spielen als in Melbourne. Kommt dir das entgegen?"
Button: "Ich hoffe es. Die Reifen verschleißen viel schneller als in Australien und verhalten sich so, wie wir es ungefähr erwartet hatten. Es ist ein langes Rennen und es ist schwierig vorherzusehen, welche Reifenstrategie die verschiedenen Piloten fahren werden. Möglich sind zwei, drei oder vier Stopps, aber es geht auch darum, wann man am besten welchen Reifen fahren soll. Das ist für alle schwierig, aber auch sehr aufregend. Das Qualifying ist eine Sache, aber mit diesen Reifen ist das Rennen ein ganz anderes Paar Schuhe. Wir werden versuchen, die Reifen im Rennen so schnell wie möglich zu verstehen."