Button: Fahrt ins Ungewisse
Besonders die wenigen Daten über die Trockenreifen bereiten Jenson Button Sorgen: Kann der "Reifenflüsterer" von der schnellen Abnutzung profitieren?
(Motorsport-Total.com) - McLaren ist in Südkorea offensichtlich das stärkste Team. Lewis Hamilton meldete sich mit seiner Pole-Position eindrucksvoll zurück. Teamkollege Jenson Button hatte in seiner finalen Runde im Qualifiying ein kleines Problem, was den Einzug in die erste Startreihe verhinderte. Von Position drei möchte der Brite ein möglichst reifenschonendes Rennen fahren, da bisher keiner weiß, wie sich die Pirellis mit vollen Tanks verhalten werden.

© xpb.cc
Startplatz drei war für Jenson Button kein Grund, enttäuscht zu sein
Frage: "Weshalb hast du den Einzug in die erste Startreihe verpasst?"
Jenson Button: "Ich denke, dass es an der letzten Kurve lag. Im Scheitel bin ich in den Begrenzer gekommen und habe etwas Zeit verloren. Ich war ohnehin zu langsam, aber dort habe ich sicher etwas verloren. Ich bin dennoch sehr zufrieden mit dem Auto. Platz drei ist nicht das, was ich mir erhofft hatte. Der Kurs hat viele lange Geraden - besonders interessant ist die nach dem Start mit Gegenwind zwischen Kurve zwei und Kurve drei. Das könnte sehr unterhaltsam werden."
Wenige Daten
Frage: "Durch die wenigen Runden auf trockener Strecke haben die Fahrer und Teams nicht besonders viele Daten sammeln können. Zudem sollte der Reifenverschleiß eine große Rolle spielen. Wie schätzt du deine Chancen auf einen weiteren Sieg ein?"
Button: "Es sieht nicht gerade perfekt aus. Wir haben alles gegeben, um auf die Pole-Position zu fahren. Ich gratuliere Lewis, dass er es geschafft hat. Er über das gesamte Wochenende sehr schnell und es war schwierig, Schritt zuhalten."
"Ich bin ganz zufrieden, wo wir stehen. Es ist nicht perfekt, aber wir können von diesem Startplatz ein gutes Rennen fahren. Es ist alles offen und wir haben hinsichtlich der Reifenabnutzung mit vollen Tanks keine richtige Ahnung. Es ist ungewiss, wie sich das Auto mit vollem Tank anfühlen wird. Ich freue mich auf diese Herausforderung."
Frage: "Du sagtest, dass ihr 'nicht wisst, wo ihr seid'. Wie beurteilst du diese Aussage?"
Button: "Wann habe ich das gesagt?"
Frage: "Im ersten Teil der Pressekonferenz."
Button: "Wirklich? Das muss ich mir noch einmal ansehen. Wenn ich das so gesagt habe, dann denke ich, dass ich damit das Fahren mit vollen Tanks meinte. Das haben wir bisher nicht getan. Deshalb wissen wir aktuell nicht, wie wettbewerbsfähig wir sein werden. Mit Blick auf das Tempo von heute würde ich sagen, dass wir ganz gut dabei sein sollten."
Die Konstanz stimmt
Frage: "Was sind die entscheidenden Faktoren im Rennen?"
Button: "Schnell zu sein. Das ist etwas, was uns hinsichtlich der Konstanz übers gesamte Rennen hinweg in den vergangenen Rennen recht gut gelungen ist. Das Finden der richtigen Strategie wird wieder sehr schwierig, weil wir, wie bereits erwähnt, nicht wirklich mit den Reifen fahren konnten."

© xpb.cc
Der McLaren läuft im finalen Teil der diesjährigen Saison sehr gut Zoom
"Wir wissen, dass sie ein kurzes Leben haben werden. Aber wie kurz das sein wird, wissen wir nicht. Zudem ist es ungewiss, ob es einen Unterschied macht, wenn man sie sehr pfleglich behandelt. Das zu wissen, ist sehr schwierig. Ich denke, dass sich jeder auf das Rennen freut - besonders wir drei an der Spitze."
"Es sollte sehr viel Spaß bereiten. Zuerst müssen wir sehen, wo wir mit vollen Tanks stehen. Heute war ein ganz guter Tag für mich. Ich dachte, dass ich mit Lewis um den ersten Startplatz kämpfen kann, aber er war heute zu schnell. Alles in allem war es ein ordentlicher Tag. Für morgen sieht es gut aus."
Frage: "Warum hast du am Morgen dein Chassis gewechselt?"
Button: "Es gab im hinteren Bereich des Chassis', in dem der Motor aufgehängt ist, ein Problem. Sie konnten das nicht beheben. Es war das Risiko nicht wert. Deswegen haben wir gestern das Chassis gewechselt. Die Jungs haben gute Arbeit geleistet. Dafür, dass sie das komplette Chassis ausgewechselt haben, hatten sie recht zeitig Feierabend."
Frage: "Hat sich durch den Wechsel des Chassis' etwas geändert?"
Button: "Nein. Ich denke nicht, dass sich etwas verändert hat. Es wurde nun zum ersten Mal bewegt. Auf solch einem hohen Niveau sind die Teile identisch. Das stellt kein Problem dar."
¿pbvin|512|4183||0|1pb¿Frage: "Hast du hinsichtlich des Boxenausgangs Bedenken?"
Button: "Man muss bedenken, wie oft wir in den vergangenen zwei Tagen und vor einem Jahr aus der Boxengasse herausgefahren sind. Es gab lediglich einen Unfall. Dieser fand unter nassen Bedingungen statt. Im Trockenen ist es anders. Es ist ungewöhnlicher, die Räder in der ersten Kurve zu blockieren."
"Es ist etwas knifflig, wenn man gegen denjenigen kämpft, der gerade aus der Boxengasse fährt. Man weiß nicht, wo man das Auto am Scheitelpunkt platzieren soll. Ich bin mir aber sicher, dass beim Rennen alles in Ordnung sein wird. Wir sollten keine Probleme damit haben."
Trendwende?
Frage: "Mit Ausnahme des Qualifiyings warst du in Suzuka der Schnellste. Auch hier scheint der McLaren das schnellste Auto im Feld zu sein. Ist das für den Rest der Saison eine Trendwende, dass McLaren schneller ist als Red Bull?
Button: "Sowohl in Suzuka als auch hier waren wir im Training sehr schnell. Das lag wohl auch daran, dass wir mit weniger Sprit als die anderen gefahren sind. Vor allem Red Bull sah im Qualifiying deutlich wettbewerbsfähiger aus."

© xpb.cc
In Suzuka war Jenson Button klar schneller als Sebastian Vettel Zoom
"Wir befinden uns als Team mit dem Auto derzeit in einer großartigen Position. Wie ich bereits sagte, weiß ich noch nicht, wie das Rennen morgen laufen wird. Es wird sicher ein Kampf zwischen Red Bull und uns. Wir müssen abwarten. Ferrari sollte hinsichtlich der Konstanz nicht allzu weit zurückliegen. Auf eine Runde haben sie vermutlich nicht das Tempo, aber deren Konstanz in Suzuka war stark und deswegen sollten sie morgen auch mit dabei sein."
"Es ist eine tolle Art und Weise, das Jahr zu beenden. Wir als Team sind etwas enttäuscht, dass wir diese Performance nicht eher hatten. Es wird wohl Änderungen bei den Regeln geben. Dennoch brauchen wir eine gute Basis am Ende des Jahres, bevor wir ins Jahr 2012 gehen."
Frage: "Denkst du, dass Sebastian in der Lage ist, die sieben Weltmeistertitel von Michael Schumacher zu erreichen?"
Button: "Schwierig zu sagen. Er ist jung genug dafür. Aber es ist in der Regel ungewöhnlich, über solch einen langen Zeitraum in einem wettbewerbsfähigen zu fahren."

