Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Business as usual bei Honda - auch im Regen
Rubens Barrichello konnte am Freitag in seiner Heimat kein Topresultat einfahren, weil Honda genau da steht, wo das Team erwartet wurde
(Motorsport-Total.com) - Das von Rubens Barrichello gerade bei seinem Heimspiel in Brasilien erhoffte Honda-Wunder blieb am ersten Trainingstag im Autodromo Carlos Pace aus: Der Routinier, der wilden Gerüchten zufolge am Sonntag trotz seines bestehenden Vertrags seinen Rücktritt bekannt geben könnte, wurde bei wechselhaften Bedingungen 13., sein Teamkollege Jenson Button 14.

© xpb.cc
Rubens Barrichello ist in seiner Heimat natürlich besonders motiviert
"Wir hatten zwei gute Trainings, trotz der wechselhaften Bedingungen, und wir arbeiteten im Nassen wie im Trockenen am Auto", erklärte Barrichello. "Auf meiner letzten Runde am Nachmittag wurde ich aufgehalten, was schade ist, weil noch mehr drin gewesen wäre. Insgesamt war es aber ein positiver Auftakt, was mich für den Rest des Wochenendes optimistisch stimmt. Was den neuen Asphalt angeht, ist es jetzt viel besser und viel ebener."#w1#
Button fügte an: "Wir hatten heute Morgen eine Regensession und am Nachmittag eine abtrocknende Strecke, also mussten wir uns durch verschiedene Setups arbeiten. Ich hatte in der zweiten Session Probleme mit fehlendem Grip und die Reifen grainten, also haben wir noch einiges an Arbeit vor uns, um ein optimales Trockensetup zu finden und die Balance des Autos zu verbessern. Aber wir haben viele Runden zurückgelegt und können daher viele Daten auswerten."
Chefingenieur Jacky Eeckelaert: "In der ersten Session war es nass, so dass wir unter beiden Bedingungen an der Balance arbeiten konnten. Die zweite Session begann auf feuchter Strecke, aber wir konnten früh auf Trockenreifen wechseln und mit dem Setup beginnen. Wie erwartet hatten wir mit dem weichen Reifen Graining, während der härtere sehr konstant ist. Wenn es so bleibt, wird die Strecke Gummi aufsammeln, dann müsste auch der weiche besser werden."

