Buemi lässt alle Skeptiker verstummen

Sébastien Buemi gewöhnt sich immer mehr an das Formel-1-Auto von Red Bull und stellte in Jerez sogar Sebastian Vettel in den Schatten

(Motorsport-Total.com) - Nach drei Testbestzeiten für Toro Rosso in der vergangenen Woche bleibt Sébastien Buemi auch am zweiten von drei Testtagen dieser Woche ungeschlagen: Der Schweizer erzielte heute in Jerez im Red-Bull-Renault RB4 eine Bestzeit von 1:17.029 Minuten und war damit sogar um knapp drei Zehntelsekunden schneller als Sebastian Vettel im gleichen Auto.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Der Mann der Stunde: Sébastien Buemi hat im Moment gut lachen...

"Ich gewöhne mich immer mehr ans Auto, das sieht man eben", strahlte Buemi im Interview mit 'formula1.com'. Trotzdem will er seine Serienbestzeiten nicht überbewertet wissen: "Man weiß nie so genau, was die anderen in Sachen Benzin und Programm machen. Außerdem stehen große Regeländerungen an - einige Teams sind schon mit Teilen für 2009 gefahren, während wir noch mit dem alten Modell testen."#w1#

Sprich: Red Bull fährt noch mit dem alten 2008er-Aerodynamikpaket, das wesentlich effizienter ist, und ohne KERS, dafür aber mit den Slicks, die inzwischen ohnehin alle drauf haben. Was an Buemis Zeiten dennoch beeindruckend ist, ist der direkte Vergleich mit seinen jeweiligen Teamkollegen - nach Sébastien Bourdais und Takuma Sato in der vergangenen Woche stellte er heute auch Vettel in den Schatten.

"Es ist nett, an der Spitze der Zeitentabelle zu stehen, vor allem vor meinen Teamkollegen", so das 20-jährige Nachwuchstalent. Was die Vergabe des Toro-Rosso-Cockpits angeht, ist er im Moment "ziemlich zuversichtlich, denn ich habe alles gegeben. Jetzt kann ich ohnehin nur abwarten. Aber zunächst einmal freue ich mich auf morgen. Dann möchte ich mich noch einmal steigern", gab Buemi zu Protokoll.


Fotos: Red Bull, Testfahrten in Jerez, Dienstag


Zwischen dem STR-03 von Toro Rosso mit Ferrari-Motor und Red Bulls RB4 mit Renault-Power kann er "keinen großen Unterschied" erkennen: "Ich arbeite hier halt mit anderen Leuten zusammen - bei Toro Rosso sind es Italiener, hier sind es Engländer." Auch das Programm ist praktisch identisch: Arbeiten am Setup zur Optimierung der Balance auf den neuen Slicks, Sammeln von Erfahrungswerten und Daten für 2009.

In der Euphorie um Buemi geht Vettel derzeit fast ein wenig unter. Der Deutsche, der heute von seinem Vorgänger David Coulthard beraten wurde, absolvierte 83 Runden und sicherte sich in der Tageswertung den zweiten Platz. Kopfzerbrechen bereitete ihm die erste Kurve, in der er einige Male von der Strecke abkam - einmal sogar so heftig, dass sein Auto mit einem LKW zurück an die Box gebracht werden musste...