• 26.03.2011 13:42

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Buemi: "Ein gutes Ergebnis"

Toro-Rosso-Fahrer Sebastien Buemi ist hochzufrieden mit seinem zehnten Startplatz und möchte im Australien-Rennen unbedingt Punkte holen

(Motorsport-Total.com) - In der Qualifikation zum ersten Saisonrennen des Jahres konnte Toro Rosso die gute Form aus den Wintertests bestätigen. Sebastien Buemi schaffte den Sprung unter die Top 10 und sicherte sich den zehnten Startplatz für den Großen Preis von Australien. Nun visiert der schweizer Rennfahrer seine ersten WM-Punkte in diesem Jahr an und zeigt sich zuversichtlich, dieses Ziel erreichen zu können.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Sebastien Buemi stellte den Toro Rosso STR6 im Qualifying auf Startplatz zehn

"Ich bin sehr zufrieden. Es ist ein gutes Ergebnis", sagt Buemi nach der Qualifikation. "Punkte gibt es aber erst nach dem Rennen und nicht schon nach der Qualifikation." Der zehnte Startplatz stimme ihn allerdings optimistisch: "Alles ist möglich. Wenn man es schon im Zeittraining in die Top 10 schafft, dann ist es einfacher, am Ende auch Punkte mitzunehmen. Wir werden sehen", meint der Schweizer.


Fotos: Sebastien Buemi, Großer Preis von Australien


Hoffnung schöpft Buemi zudem aus seiner Trainingsleistung: "Bis jetzt sahen wir bei den Longruns immer besser aus als auf einer schnellen Runde. Die Situation am Sonntag ist allerdings eine andere. Ich gehe von Platz zehn aus ins Rennen und bin daher der Letzte, der mit gebrauchten Reifen losfährt", erläutert der 22-Jährige. "Meine Hintermänner werden sicher mit frischen Reifen anfangen."

"Wir müssen halt schauen. Das Rennen ist jedenfalls sehr lang und es wird viel passieren. Wir machen uns keinen Stress. Das Rezept lautet: Ruhe bewahren", gibt Buemi in Melbourne zu Protokoll. Auch in Bezug auf die Strategie will er das Rennen einfach auf sich zukommen lassen - weil derzeit ohnehin niemand wisse, was man vom Grand Prix auf dem Albert Park Circuit erwarten dürfe.

"Nach Barcelona hätten wir eher mit vier Boxenstopps als mit drei gerechnet. Seit Freitag sieht es aber anders aus. Wir werden wohl zwischen zwei und drei Reifenwechsel haben", sagt Buemi. "Wir müssen erst einmal sehen, wie es sich anlässt, und wie viele Runden man auf diesen Pneus zurücklegen kann. Wir werden die Strategie eher während des Rennens festlegen als schon vorab."