Buemi: "Drei, vier Zehntel fehlen noch"
Sébastien Buemi hat seine Karten in Monza noch nicht aufgedeckt und hofft auf einen Platz in den Top 12 des Zeitenklassements
(Motorsport-Total.com) - Mit gut eineinhalb Sekunden Rückstand belegte Sébastien Buemi heute in Monza den eher durchschnittlichen 15. Platz, doch damit ist für den Toro-Rosso-Piloten das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn nach eigener Aussage liegt morgen noch eine deutliche Steigerung drin.

© xpb.cc
Sébastien Buemi rechnet damit, dass er morgen deutlich zulegen kann
"So schlecht sieht es nicht aus", sagt Buemi gegenüber 'Motorsport-Total.com' und erklärt: "Ich war der Erste auf weichen Reifen. Dadurch war die Strecke noch nicht optimal, als ich damit gefahren bin. Meine Runde war auch nicht perfekt. Ich glaube, auf die theoretisch beste Zeit fehlten mir heute noch drei, vier Zehntel. Da kommt noch einiges. Ich bin ziemlich zufrieden." Demnach wäre Platz elf möglich gewesen.#w1#
Der Schweizer testete am Vormittag erstmals an einem Rennwochenende das neue F-Schacht-System und setzte sich damit - zumindest vorübergehend - prompt an die Spitze der Höchstgeschwindigkeitswertung. Am Nachmittag fiel Toro Rosso diesbezüglich weniger auf, was die Frage nahelegt, ob am Setup etwas umgestellt wurde. Aber: "Ich glaube, die anderen haben etwas geändert, nicht wir."
Was die Reifennutzung angeht, wird Monza erwartungsgemäß keine großen Probleme bereiten: "Mit den weichen Reifen haben wir keinen Longrun probiert. Das hätte eigentlich Jaime übernehmen sollen, aber er hatte ja das Problem mit seinem Auto", spricht Buemi seinen Teamkollegen Alguersuari an, der am Nachmittag ausrollte. "Ich rechne aber auch mit den weichen nicht mit Problemen."

