• 09.12.2004 10:53

  • von Marco Helgert

Briscoe: IRL als Sprungbrett in die Formel 1?

Ryan Briscoes Formel-1-Ambitionen sind vorerst auf Eis gelegt, der Australier möchte nun in der IRL den Kontakt zu Toyota halten

(Motorsport-Total.com) - Ryan Briscoe war vor wenigen Wochen noch hoffnungsvoll, dass ihm der Sprung zum Stammpiloten in der Formel 1 gelingen würde. Toyota, das Team, bei dem er 2004 als Testfahrer aktiv war, stattet im nächsten Jahr den Jordan-Rennstall mit Motoren aus. Ein Engagement des Australiers bei den "Gelben" schien dadurch so gut wie gesichert, auch wenn das nicht Teil des Vertrages zwischen beiden Teams ist.

Titel-Bild zur News: Ryan Briscoe

Ryan Briscoe wird aller Wahrscheinlichkeit nach 2005 in der IRL fahren

Der geplante Test für das Jordan-Team wurde dann jedoch abgesagt, einen Grund gab der Rennstall bis heute nicht an. Die Vermutungen reichen von einer mangelnden Überzeugung von Briscoes Fähigkeiten bis hin zu geforderten Zahlungen für den Test. Eine Alternative bestand für den Australier in der Formel 1 nicht. Größere Testaufgaben könnte er 2005 bei Toyota auch nicht mehr wahrnehmen.#w1#

Schnell stellte man Kontakt in die USA her. Dort agiert das Team von Chip Ganassi in der IRL - mit Toyota-Motoren. So absolvierte der 23-Jährige jüngst einen Vier-Tages-Test in Phoenix, sowohl auf dem Oval als auch auf einer Rundstrecke. Doch derzeit ist nicht geklärt, ob er 2005 auch Rennen für Ganassi bestreiten wird, denn dafür müsste das Team drei Autos einsetzen, da Darren Manning und Scott Dixon für die kommende Saison bereits bestätigt sind.

"Es ist sehr wahrscheinlich, dass ich zum Team stoße, auch wenn wir die Details gerade aussortieren", erklärte Briscoe dem 'Autosport'-Magazin. "Das Wichtige ist, dass ich den Kontakt zu Toyota halte, und Ganassi ist ein Top-Team von Toyota. Ich würde es wirklich gerne machen. Es wäre ein guter Schritt nach vorne auf dem Weg in die Formel 1."