• 28.12.2002 15:21

  • von Fabian Hust

Briscoe begrüßt Fahrerwahl von Toyota

Toyotas Stammtestfahrer Ryan Briscoe zeigt sich von seinen beiden neuen Fahrerkollegen begeistert

(Motorsport-Total.com) - Ryan Briscoe hat mit seinem zarten Alter von 21 Jahren schon eine volle Saison als Test- und Ersatzfahrer bei Toyota auf dem Buckel und erhält in der kommenden Saison mit Olivier Panis und Cristiano da Matta zwei neue Teamkollegen, über die sich der Australier schon im Vorfeld begeistert äußert: "Panis ist wirklich höflich", verrät Briscoe seinen ersten Eindruck der australischen Presse nach einem Besuch der Toyota-Fabrik in Köln, wo er den Franzosen traf.

Titel-Bild zur News: Ryan Briscoe

Ryan Briscoe freut sich auf seine beiden neuen Teamkollegen

"Er ist freundlich und man kann sich gut mit ihm unterhalten und er ist ein garantiert schneller Formel-1-Fahrer", so Briscoe über den 35-jährigen Franzosen. "Er hat 125 Rennen auf dem Buckel, er hat einen Grand Prix gewonnen und er hat in der vergangenen Saison oftmals seinen Teamkollegen Jacques Villeneuve ? der ein sehr guter Maßstab ist ? im Rennen und Qualifying geschlagen."

Auch von Cristiano da Matta, der als amtierender CART-Champion bisher noch Umstellungsprobleme auf die Formel 1 hat, ist Briscoe überzeugt: "Ich habe da Matta getroffen, als er in diesem Jahr rüber flog, um für Toyota zu testen. Er ist ebenfalls ein guter Kerl. Ich denke, dass wir gut mit beiden zusammenarbeiten werden. Cristiano war in der CART-Serie super schnell und Toyota glaubt, dass er auch in der Formel 1 gut sein wird. Er wird von Panis lernen. Ich denke, dass er gute Leistungen zeigen wird, wenn er sich erst einmal eingelebt hat."

Briscoe selbst hat ein paar Wochen frei, weil Toyota die beiden neuen Fahrer so viele Kilometer wie möglich abspulen lassen möchte, damit sie Auto und Team gut kennen lernen können. Der Australier wird neben seinem Engagement in der Formel 1 als Testfahrer in der kommenden Saison für das Prema-Team in der Formel 3 fahren: "Ich habe zu Prema eine gute Beziehung und fuhr Ende 2002 ein paar gute Ergebnisse ein. Es wird gut sein, die 2003er-Saison anzugehen und von Anfang an sauber zu arbeiten. Ich freue mich wirklich schon und hoffentlich werde ich gut abschneiden."